freiburg.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Ein Mastodon-Server für Freiburg und Umland betrieben durch den Verein freiburg.social e.V.: https://wir.freiburg.social

Server stats:

527
active users

Seit vierzig Jahren bin ich politisch aktiv. Ich spüre, dass nach dem Eklat im Weißen Haus von heute sich noch mehr ändern muss als nach dem Angriff Rußlands selbst. Europa muss schnell unabhängig von einer USA werden, militärisch, wirtschaftlich und digital. Und die Unterstützung für die Ukraine muss sofort spürbar verstärkt werden, um das Land zu retten und einen Dominoeffekt zu verhindern. Dazu müssen auch viele bisherige Positionen revidiert werden #SlavaUkraini

3mind

@ulrichkelber Politisch volle Zustimmung. Wie im Weißen Haus gestern bewusst brüskiert und erniedrigt hat, hat sehr deutlich gemacht, dass die alte transatlantische Weltordnung wohl Geschichte ist. Aber strategisch und militärisch: Wie kann sich realistisch ohne die gegen verteidigen?
Ohne die US-Streitkräfte und -Geheimdienste fehlt es allen europäischen Staaten an essentieller Technik, Munition, Information, Logistik und Personal, um einen Angriff auf das Bündnisgebiet frühzeitig zu erkennen, geschweige denn, effektiv etwas entgegenzusetzen. Wir würden angreifende Kampfflugzeuge und Raketen nicht rechtzeitig erkennen und auch unsere eigene Zielerfassung funktioniert nicht ohne amerikanische Aufklärung und Infrastruktur. In einem (bisherigen) NATO-Bündnisfall wären Informationen aus der Satelliten- und Radaraufklärung der USA gekommen. Die meisten europäischen Kampfflugzeuge sind nicht mit vergleichbarer Radartechnik wie amerikanische F16 oder F35 ausgestattet.
Auch den wenigen europäischen Patriot-Systemen zur Luftabwehr würde es sehr schnell an Munition, Wartung und Ersatzteilen aus den USA fehlen.
Selbst nuklear bewaffnete britische U-Boote wären ohne Wartung durch die USA innerhalb weniger Monate nicht mehr einsatzfähig.
Bei aller Motivation und dringender Notwendigkeit: Diese über viele Jahrzente gewachsene Abhängigkeit von den USA kann Europa nicht kurzfristig ersetzen.
Auch mit den nun angekündigten hunderten Milliarden Investitionen in die europäische Rüstung wird das mittelfristig in den nächsten Jahrzehnten äußerst schwierig - und so lange haben wir vermutlich nicht. Ohne die USA existiert keine effektive Abschreckung mehr in Europa.
Siehe u. a.: ARD Weltspiegel: ardmediathek.de/video/Y3JpZDov

www.ardmediathek.deBewährungsprobe: Europas Kampf in einer neuen Weltordnung | Weltspiegel extra - hier anschauenDas jüngste NATO-Manöver in Rumänien findet ohne die USA statt. Man will Russland abschrecken, doch Europa ist zunehmend auf sich allein gestellt. Welche Fähigkeiten haben die Europäer überhaupt noch ohne die USA? Könnten sie in der Ukraine nach einem Waffenstillstand überhaupt Sicherheitsgarantien durchsetzen? Die USA verabschieden sich als Partner, machen wirtschaftlichen Druck auf Europa und werfen den Europäern auch noch vor, die Meinungsfreiheit einzuschränken. Die EU muss mit einem Stresstest umgehen wie noch nie in ihrer Geschichte. Das Weltspiegel extra zeigt auf, welche Herausforderungen anstehen: Militärisch, wirtschaftlich, politisch. Und welche Möglichkeiten die EU hat.