Die Geschichte der Rätsel der byzantinischen Prinzessin ist ein sehr altes Märchen, das, wie viele andere Märchen auch, in verschiedenen Kulturkreisen bekannt ist.
Vor allem auf Chinesisch und auf Persisch wird es auch immer noch weitergegeben, oftmals unter dem Namen "Turandot".
Hier eine gesprochene Version des Märchens in deutscher Übersetzung.
Zum Thema Cell Broadcast in Deutschland:
„Wieso? Setzen doch andere Länder bereits erfolgreich um.“ Deutschland setzt allerdings auf vierstellige, anstatt dreistellige Message-IDs. Vierstellige Broadcasts sind seit Android 4.2 implementiert, doch es ist davon auszugehen, dass Deutschland weitere Änderungen an Cell Broadcast vornehmen möchte.
https://stadt-bremerhaven.de/cell-broadcasts-kaum-kompatible-smartphones-generalprobe-verschoben/
Woran ich heute gemerkt habe, dass ich in einer Blase lebe? An den verwirrten Blicken auf mein Handtuch. 😋
Blaue Brücke / Wiwilíbrücke in #Freiburg. Im Hintergrund die Herz-Jesu-Kirche mit dem Stühlinger Kirchplatz.
@SheDrivesMobility Bei uns in der Schweiz würde man über das 9 Euro Ticket nicht eine Zeile schreiben, es wäre einfach eine Werbeaktion der SBB und man würde es dankend annehmen. Wir sind eine Bahnnation. Die Aktion polarisiert und das ist gut so, die Eisenbahn in D muss wieder an Bedeutung gewinnen für die Energiewende.
In der Stadt Hannover möchte der Landesverkehrsminister Niedersachsens 60m (!) Radweg, die dazu auf einer Vormals für den Autoverkehr vorgesehenen Spur eingerichtet wurden zurückkaufen lassen um einem Verkehrsinfarkt in der Innenstadt vorzubeugen. Hoffentlich wird dieses Verhalten im Herbst zur Landtagswahl entsprechend gewürdigt.
Ich mache das jetzt einfach nochmal, weil neuer Account:
Alle #Vegan|er bitte einmal zu mir!
Klio Reiser - zwei Dichter-Philosophen in der Zeitmaschine. Dante Alighieri & Johannes Kepler im Dialog über Platons Sphärenlehre - eine Buchvorstellung von Laetitia Rimpau. Heute!
https://blog.sbb.berlin/termin/laetitia-rimpau-25-5-22/
Zu dem Thema "Der Extremismus der Anderen. Über den Umgang mit rechten Extremismen in der Einwanderungsgesellschaft" hält Dr. Floris Biskamp am Dienstag, 31. Mai, um 19 Uhr einen Vortrag im Stuttgarter Hospitalhof.
Dabei geht es zunächst um die Frage, welche transnationalen Extremismen es gibt und wie sie zu verstehen sind, und dann um die Frage, wie ihnen zu begegnen ist.
Mehr Infos: https://www.team-mex.de/praeventionsgespraeche
500.000 Stunden Musik hat die DNB digitalisiert. Im Deutschen Musikarchiv sammelt sie alle in Deutschland erschienenen Noten und Tonträger. Am "Tag für die Musik" wird das Musikarchiv morgen um 11 Uhr und um 13 Uhr in Frankfurt vorgestellt. Dabei wird auch gezeigt, wie die digitalisierte Musik direkt abrufbar in den Lesesälen vor Ort gehört werden kann. Eine Einstimmung gibts im Hessenfernsehen: https://www.ardmediathek.de/video/die-ratgeber/tag-fuer-die-musik-hessen-in-concert/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xNzE2MTQ
Gibt es neben #ticketPaten auch #monatsendePaten, also Menschen, die anderen Menschen unterstützen, so dass diese am Monatsende nicht hungern müssen?
Bestellt eure #9EuroTickets bitte beim hiesigen Verkehrsunternehmen. Hilft deren Statistik und bei den Geldern, die hinterher als Ausgleich fließen sollen.
Mit Kindern über Rassismus zu sprechen, kann herausfordernd sein. Wie kann ein gutes Gespräch darüber gelingen? Eine neue Folge des @tazgetroete -Podcasts "Couchreport" von und mit Fatma Aydemir und Saskia Hödl:
Weitere Prozesstag gegen den #antroposophischen „Arzt“ Thomas #Külken wegen falscher #Maskenatteste am AG #Staufen: „Der Angeklagte sprach von einer unglaublichen Niedertracht dieses Zeugen“ (der ihn belastete). Insgesamt geht um 16 Fälle @AnthroBlogger
https://www.badische-zeitung.de/zeuge-schildert-besuch-bei-staufener-arzt-der-falsche-maskenatteste-ausgestellt-haben-soll
Mathematician, student of philosophy and interested in Persian poetry (old & new).