#Lesetipp für alle ab 15 Jahren: „Papierklavier“:
Die 15-jährige Maia wächst in schwierigen Verhältnissen auf. Dies wird erstmals deutlich, als sie sich von drei Euro Essensgeld am liebsten einen Cappuccino und einen Joghurt kaufen würde, dann aber für die ganze Familie Nudeln, Tomatensoße und Äpfel besorgt. In Maias Familie ist „alles zu knapp“ – Geld, Platz und Zeit.
Selbstbewusst und humorvoll berichtet sie uns davon in einem mit authentisch wirkenden Skizzen illustrierten Tagebuch.
1/2
2/2:
Sie möchte ihrer Schwester Heidi gern Klavierstunden finanzieren können. Früher spielte Heidi auf einem Klavier bei der Großmutter. Nun muss sie mit auf Papier aufgezeichneten Tasten vorlieb nehmen, zu denen sie die Töne summt.
Maia trotzt gemeinsam mit ihrer trans Freundin den Sorgen des Alltags - trotz aller Widerstände ist sie ein fröhlicher Mensch, der „Alltagsglück”+ in kleinen Portionen sammelt und sich daran erfreut.
Der #LesePeter im Juni 2022: https://fundevogel.de/lesetipps/papierklavier