@kuketzblog Ist das "nur" bei GMail so oder auch bei anderen Anbietern? GMX, web.de , ...?
Ich finde das auch sehr konsequent und eigentlich den einzig richtigen Weg, habe aber Bedenken, dass ich mich dann noch mehr zum Spielverderber machen würde. Dass ich kein WhatsApp nutze ist für viele schon ein Drama, wenn ich jetzt auch noch z. B. die Mails meiner Schwester nicht mehr beantworten würde ... So schade, dass so viele da kein Verständnis für haben. :-(
@diritschka Aber wie erhalten sie die, wenn man ihnen keine Mails mehr schickt? ;-) @kuketzblog
@frank Geht mir auch so, dass ich mich nicht mehr erkläre. Die Leute fragen auch gar nicht mehr, warum, sondern schauen nur sehr bedauernd, nach dem Motto: "Naja, dann kriegst Du halt nichts mit." Mag sein - aber mir geht es gut damit. ;-) @kuketzblog
@imke @kuketzblog Bei mailbox.org kann man seine Mails verschlüsselt schicken, aber abrufen müssen die Empfänger es dann direkt bei mailbox.org
https://kb.mailbox.org/display/MBOKB/Verschluesselte+Nachrichten+versenden
Siehe den Punkt "Was passiert, wenn der Empfänger kein PGP nutzt?"
Sozusagen lockt man sie immer wieder dann heran an freiere E-Mail-Dienstleister :)