Wir sind noch bis zum 15. Juli mit einer Art Infostand im @hausdesengagements präsent. Ergänzend dazu gab es ein schriftliches Interview mit uns, das Martin netterweise beantwortet hat und jetzt auf der HdE-Webseite veröffentlicht wurde:
https://haus-des-engagements.de/2022/06/21/coworkerinnen-im-fokus-social-freiburg/
Praxisgruppe Moderation
Die Stimme ist für ModeratorInnen eines der wichtigsten Werkzeuge - wie auch für LehrerInnen, SängerInnen und andere. Von ihr hängt die Präsenz, Überzeugungskraft und Verständlichkeit mit ab.
An diesem Treffen erhalten wir Einblicke in das Funktionieren der Stimme und erfahren in praktischen Übungen, wie wir "einen längeren Atem" und Leichtigkeit beim Sprechen erreichen können.
Mo, 12.9.2022 - 19-21 Uhr im @hausdesengagements
Zur Anmeldung:
https://treffpunkt-freiburg.de/unser-angebot/fortbildungen/stimme-und-stimmung-praxisgruppe-moderation-im-september-2022
Anfang Mai bieten wir mit und im https://www.waldhof-freiburg.de/ einen Zertifikatslehrgang zur/m Freiwilligenkoordinator/in (AfED) an:
Ehrenamtliche gewinnen - mehr Ideen umsetzen. Basiskurs Freiwilligenkoordination
Das Seminar vermittelt eine Basisqualifizierung, in der Ihr neben theoretischen Kenntnissen auch vielfältiges praktisches Handwerkszeug für den Einsatz bzw. Ausbau von Freiwilligenarbeit in Eurer Organisation kennenlernt und einübt.
Anmeldeschluss ist am Sonntag.
Morgen ist Anmeldeschluss!
Unser Projekt als Genossenschaft gestalten? - online (Zoom)
Es geht um Besonderheiten der Genossenschaft, um entscheiden zu können, ob diese Rechtsform für Ihr Projekt passt und konkrete Schritte bei der Genossenschaftsgründung.
Mittwoch, 19. Januar 2022 - 19-21 Uhr
Referent: Dr. Burghard Flieger, Dipl. Volkswirt, Genossenschafts-Experte
Teilnahmebeitrag: 15 € (ermäßigt 5 €)
* online *
Freitag, 3. Dezember 2021 - 19:30 - 21 Uhr
Austauschtreffen Gemeinschaftsgärten Region @freiburg mit folgenden Themen:
* Gegenseitiges Kennenlernen und VernetzenWandelGarten Vauban
* Wie ist das Gartenjahr 2021 verlaufen?
* Was lief gut, was weniger gut?
* Welche Unterstützungswünsche haben die Gemeinschaftsgärten?
* Die neue Mailingliste Gemeinschaftsgärten
* Alle Themen und Fragen, die Euch bewegen (bitte bei der Anmeldung angeben)
Herzliche Einladung!!!
In ungeraden Kalenderwochen (also dieser!) treffen @wir uns mittwochs um 21-22 Uhr, um mit unseren Vereinsmitgliedern (und anderen Interessierten!) zu besprechen und zu koordinieren, was als nächstes ansteht und umgesetzt werden möchte.
Wir treffen uns, @senfcall sei Dank, hier: https://lecture.senfcall.de/imk-mwu-gms
The big day has arrived! 🤗 Join us at 12:30pm CEST to find out our next big steps. Our CEO, Eva Gouwens, and her team will reveal all in a live broadcast! 🥳 Watch live here: https://event.fairphone.com/
Do you 💙 Nextcloud and want to promote it in your area? We are looking for marketeers in various markets across the world!
Interested? Check https://nextcloud.com/jobs/ and apply! 🤗
Letzte Woche freute sich das Team des @hausdesengagements über den Besuch der Bundestagsabgeordneten Dr. Anna Christmann (Bündnis 90/Die Grünen) am 16. September. Sie ist Mitglied des Unterausschusses Bürgerschaftliches Engagement und Sprecherin für Bürgerschaftliches Engagement sowie Innovations- und Technologiepolitik der @GrueneBundestag@gruene.social _sfraktion und daher nah an unseren Themen dran.
Den ganzen Bericht findest Du hier:
https://haus-des-engagements.de/2021/09/24/dr-anna-christmann-mdb-zu-besuch-im-hde/
Die Übungsgruppe #Moderation trifft sich im September wieder vor Ort im @hausdesengagements bzw. im Innenhof dort.
Am Montag, den 13. September geht es um 18:55 Uhr los. Zwei Stunden beschäftigen wir uns mit der #Konsens -Moderation: Was unterscheidet sie von anderer Moderation und wie gehen ModeratorInnen dabei vor?
Anmeldeschluss ist übrigens morgen.
Weitere Informationen und Anmeldung: https://treffpunkt-freiburg.de/unser-angebot/fortbildungen/übungsgruppe-moderation-im-september-2021
Bei uns im Treffpunkt wird von zwei Ehrenamtlichen kostenlose systemische #Beratung für bürgerschaftlich Engagierte angeboten. Beide verfügen über berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten und haben im Herbst 2017 am Freiburger Tandem-Institut die dreijährige berufsbegleitende Ausbildung “systemische Beratung“ begonnen.
Veranstaltungstipp für #freiburg
willKOMMEN! North meets South
Die Ausstellung der vhs-Galerie in Zusammenarbeit mit @SCHWEREsLOS vom 31.7. bis 1.10.2021 spiegelt Begegnungen, die zustande kommen, wenn Einheimische und Geflüchtete miteinander kreativ sind.
Zur Halbzeit der Ausstellung am Ende der Sommerferien findet am 12.9. eine kostenfreie Midissage statt, die in Zusammenarbeit mit uns gestaltet wird.
https://treffpunkt-freiburg.de/unser-angebot/fortbildungen/willkommen-north-meets-south
Es steht die Mitgliederversammlung unseres Trägervereins @treffpunkt an, und zwar am 20. Oktober, 17-20 Uhr im Haus des Engagements. Das ist eine tolle Gelegenheit für Euch als Verein oder Initiative, noch Mitglied zu werden und mitzuentscheiden. Es wird ein neuer Vorstand gewählt.
Hier gibt es Infos zum Mitgliedsantrag:
https://treffpunkt-freiburg.de/sites/default/files/Beitrittsformular_Treffpunkt_Freiburg.pdf
und zur Vorstandswahl:
https://treffpunkt-freiburg.de/sites/default/files/Informationsblatt_Vorstandswahl_TP_2021.pdf
Beim #ernährungsrat #freiburg sind bis Ende des Jahres drei Stellen zu besetzen:
> Koordination des RegioWIN Vollantrags, 25 %
https://cloud.ernaehrungsrat-freiburg.de/index.php/s/NkiKjHzTPp4nbkS
> Elternzeitvertretung: Koordination und Administration, 30 %
https://cloud.ernaehrungsrat-freiburg.de/index.php/s/jtymZYNN8M9ze9Y
> Elternzeitvertretung: Hauptkoordination und -leitung, 50 %
https://cloud.ernaehrungsrat-freiburg.de/index.php/s/Mb7yoXSn9qCLSfd
Alle drei Stellen können kombiniert werden!
"Die ehemalige Reutlinger Oberbürgermeisterin Barbara Bosch soll neue Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung werden. Barbara Bosch bringt reichhaltige Erfahrungen im Bereich Zivilgesellschaft, Kommunen und Bürgerbeteiligung mit."
Wir sind stolz! Der #ernährungsrat #freiburg gehört mit seinem Projekt "Freiburg bringt ES auf den Tisch – eine ErnährungsStrategie für Freiburg & Region" beim #ProjektNachhaltigkeit 2021 von #Renn.süd zu den Preisträger*innen!
Der Ernährungsrat gehört übrigens zu den CoWorker*innen in unserem #HausDesEngagements
https://www.projektnachhaltigkeit.renn-netzwerk.de/preistraeger#c3241
Hatten wir dieses Video schon mal geteilt?
"Das Haus des Engagements stellt sich vor"
Eigentlich sollte letzten Sonntag das Sommerfest im Haus des Engagements stattfinden. Aufgrund der starken Regenfälle musste es kurzfristig abgesagt werden. Bzw. verschoben. Und zwar auf den 19. September. Ihr habt also noch alle die Chance, dabei zu sein! Herzliche Einladung!
https://haus-des-engagements.de/veranstaltungen/hde-sommerfest-2021/
Herzliche Einladung zum ...
... Waldgarten-Fest und Aktionswochenende im Waldgarten Wiehre
Sa, 10. Juli
- ab 12 Uhr gemeinsames Gärtnern im Waldgarten - open end
So, 11. Juli
- ab 12 Uhr gemeinsames Picknick
- 13 Uhr Wildkräuterwanderung durch den Waldgarten auf Englisch
- 14-16 Uhr Workshop Färben mit Pflanzen aus dem Garten
- 17 Uhr Wildkräuterwanderung durch den Waldgarten auf Deutsch
https://www.urbanes-gaertnern-freiburg.de/de/events/waldgarten-fest-und-aktionswochenende
#freiburg #engagiert #waldgarten #urbangardening #fest #einladung
Greenmotions e.V. (gemeinnützig) organisiert das internationale Greenmotions Filmfestival, das jährlich im Herbst im Kommunalen Kino in #freiburg stattfindet. Aktuell wird dort zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person für die Geschäftsführung und die Festivalkoordination gesucht. Dieses Jahr findet das Festival vom 11.11.-14.11.2021 statt.
Der Treffpunkt Freiburg ist eine der Freiburger Einrichtungen zur Förderung des freiwilligen Engagements. Wir bieten v. a. Räume, Fortbildungen, Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung für Engagierte an.
Moderiert wird dieser Account von @imke