freiburg.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Ein Mastodon-Server für Freiburg und Umland betrieben durch den Verein freiburg.social e.V.: https://wir.freiburg.social

Server stats:

538
active users

#okostrom

3 posts3 participants0 posts today
Seit einem Vierteljahrhundert fördert das Erneuerbare-Energien-Gesetz die Errichtung von Solaranlagen. Nun meldet die Branche einen wichtigen Meilenstein. Die Erfolgsmeldung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt.#Ökostrom #ErneuerbareEnergien #Deutschland #Energiewende
Energiewende: Mehr als fünf Millionen Solarstromanlagen in Deutschland
DER SPIEGEL · Energiewende: Mehr als fünf Millionen Solarstromanlagen in DeutschlandBy DER SPIEGEL

🆕 Kompakt, fundiert & einmal monatlich im Postfach: Mit dem neuen #Newsletter der #TUBerlin auf dem Laufenden bleiben über aktuelle Ergebnisse aus #Forschung & #Wissenschaft, spannende Projekte & Einblicke in die Arbeit der Wissenschaftler*innen.

Die 1️⃣. Ausgabe ist schon draußen. Themen sind u.a. #Ökostrom, grüne #Chemie und Verkehrs- und #Stadtplanung im Sinne der #Nachhaltigkeit. 🌱

📬 Direkt abonnieren: tu.berlin/go1043/n67969/

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A45: Hagen -> Gießen, zwischen 2.6 km hinter Kaltenborn und 0.8 km vor AS Lüdenscheid-Nord und blockieren die #Autobahn.

Vermutlich schütteln sie gemeinschaftlich die Scheinwerfer, weil sie bei Agora #Verkehrswende gelesen haben, dass der beschleunigte Ausbau von #Ladeinfrastruktur bis 2030 rund 70.000 #Arbeitsplätze und die steigende Nachfrage nach #ÖkoStrom 25.000 #Jobs schaffen würde. Wenn die Politik aus dem Knick käme.
oekologisch-unterwegs.de/elekt

www.oekologisch-unterwegs.deLadeinfrastruktur für Elektromobilität: Der Ausbau in Deutschland
More from Tino Eberl

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A96: Lindau -> München, zwischen 0.2 km hinter AS München-Laim und 0.5 km vor AS München-Sendling und blockieren die #Autobahn.

Vermutlich schütteln sie gemeinschaftlich die Scheinwerfer, weil sie bei Agora #Verkehrswende gelesen haben, dass der beschleunigte Ausbau von #Ladeinfrastruktur bis 2030 rund 70.000 #Arbeitsplätze und die steigende Nachfrage nach #ÖkoStrom 25.000 #Jobs schaffen würde. Wenn die Politik aus dem Knick käme.
oekologisch-unterwegs.de/elekt

www.oekologisch-unterwegs.deLadeinfrastruktur für Elektromobilität: Der Ausbau in Deutschland
More from Tino Eberl

Union & SPD bekennen sich in den #Koalitionsverhandlungen zum Ausbau der #Erneuerbaren, fordern aber einen „netzsynchronen Ausbau“.
Wir fordern: Der jahrzehntelange Netz-Stau darf nicht zu weniger Erneuerbaren führen! Für Wirtschaftswachstum und Sektorenkopplung brauchen wir mehr #Ökostrom, nicht weniger. Lösung: Netze digitalisieren, Smart Meter beschleunigen, Flexibilität nutzen! Nicht bremsen, sondern systemisch denken.

📊 Wir sind unter Deutschlands besten Stromanbietern! 🔋🏆
Der Energie-Atlas 2025 von FOCUS Money bestätigt: Die Stadtwerke Tübingen zählen zu den Top 200 Energieversorgern in Deutschland – und in Baden-Württemberg sogar auf Platz 2! 🚀

✨ Starke Ergebnisse auf einen Blick:
✅ 91,5 Punkte in der Kundenzufriedenheit – bundesweit in den Top 10
✅ 92,4 Punkte in der Zufriedenheit – Platz 1 im Landesranking
✅ 86,6 Punkte bei der Weiterempfehlungsbereitschaft – ebenfalls die beste Bewertung in Baden-Württemberg

💬 „Das tolle Ergebnis zeigt, dass unsere Kundinnen und Kunden unseren Service, unsere fairen Tarife und unser nachhaltiges Engagement schätzen.“ – Ortwin Wiebecke, Geschäftsführer der swt.

💚 Wir bedanken uns für euer Vertrauen und sehen die Auszeichnung als Motivation, euch auch weiterhin zuverlässig und nachhaltig zu versorgen.

👉 Erfahrt mehr über unseren Ökostrom und warum er den Unterschied macht: swtue.de/wirmachendenunterschied

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A17: Dresden -> Prag, zwischen 1.0 km hinter AD Dresden-West und 0.5 km vor AS Dresden-Gorbitz und blockieren die #Autobahn.

Möglichweise protestieren sie für mehr #Elektromobilität. Die Bahn ist viel besser darin. Im Schienenverkehr sind 90% der Verkehrsleistung in #Deutschland elektrisch. Und fast 70% der Energie ist #Ökostrom. Da wird man als #Verbrenner blass vor Neid. (Quelle: Allianz pro Schiene)
allianz-pro-schiene.de/themen/

Allianz pro SchieneEnergieverbrauch: Die Bahn fährt mit Strom und das hocheffizientEnergieverbrauch: Im Vergleich der Verkehrsträger fährt die Bahn besonders effizient und damit klimaschonend. Infos zum Energieverbrauch der Eisenbahn.

🤩 Bürgerstrom heißt jetzt #BürgerÖkostrom! Weshalb wir unser Produkt umbenannt haben? Die Begriffe „Bürger” und „Öko” decken gemeinsam genau das ab, was wir anbieten und wofür wir stehen.

✅ In BürgerÖkostrom ist also genau das drin, was nun auch draufsteht – und wir müssen nicht dauernd ergänzen, dass es bei uns natürlich nur 100 % #Ökostrom gibt.

🤓 Weitere Hintergründe: buergerwerke.de/magazin/verste

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A8: Salzburg -> München, zwischen 0.3 km hinter Schwarzbach und 2.2 km vor AS Bad Reichenhall und blockieren die #Autobahn.

Eine kleine Gruppe junger #EAutos stellt sich quer und prahlt damit, dass sie alle mit 100% #ÖkoStrom laden und nach etwa 40.000 km bereits eine positive #Klimabilanz haben. Die #Verbrenner an der Straßenblockade gucken etwas grimmig. (Quelle: KEA-BW)
kea-bw.de/fileadmin/user_uploa

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A100: Wilmersdorf -> Wedding, zwischen 0.5 km hinter AS Hohenzollerndamm und 0.7 km vor AS Kaiserdamm-Süd und blockieren die #Autobahn.

Eine kleine Gruppe junger #EAutos stellt sich quer und prahlt damit, dass sie alle mit 100% #ÖkoStrom laden und nach etwa 40.000 km bereits eine positive #Klimabilanz haben. Die #Verbrenner an der Straßenblockade gucken etwas grimmig. (Quelle: KEA-BW)
kea-bw.de/fileadmin/user_uploa

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A8: Salzburg -> München, zwischen 0.3 km hinter Schwarzbach und 2.2 km vor AS Bad Reichenhall und blockieren die #Autobahn.

Vermutlich schütteln sie gemeinschaftlich die Scheinwerfer, weil sie bei Agora #Verkehrswende gelesen haben, dass der beschleunigte Ausbau von #Ladeinfrastruktur bis 2030 rund 70.000 #Arbeitsplätze und die steigende Nachfrage nach #ÖkoStrom 25.000 #Jobs schaffen würde. Wenn die Politik aus dem Knick käme.
oekologisch-unterwegs.de/elekt

www.oekologisch-unterwegs.deLadeinfrastruktur für Elektromobilität: Der Ausbau in Deutschland
More from Tino Eberl

Deutschland erreicht einen neuen #Ökostrom-Rekord.

59,4 % des Stroms stammten 2024 aus erneuerbaren Quellen.

#Windkraft war mit 31,5 % der wichtigste Energieträger, gefolgt von #Solarenergie, die mit 13,8 % einen Höchstwert erreichte. Gleichzeitig sank der Anteil von #Kohle auf 22,5 %.

zdf.de/nachrichten/wirtschaft/

ZDFheute · Ökostrom-Rekord: Fast 60 Prozent Strom aus ErneuerbarenBy ZDFheute

Viele 🚗 🚚 🚗 treffen sich gerade auf der A3: Köln -> Arnheim, zwischen 0.9 km hinter AK Oberhausen-West und 3.5 km vor AS Dinslaken-Süd und blockieren die #Autobahn.

Möglichweise protestieren sie für mehr #Elektromobilität. Die Bahn ist viel besser darin. Im Schienenverkehr sind 90% der Verkehrsleistung in #Deutschland elektrisch. Und fast 70% der Energie ist #Ökostrom. Da wird man als #Verbrenner blass vor Neid. (Quelle: Allianz pro Schiene)
allianz-pro-schiene.de/themen/

Allianz pro SchieneEnergieverbrauch: Die Bahn fährt mit Strom und das hocheffizientEnergieverbrauch: Im Vergleich der Verkehrsträger fährt die Bahn besonders effizient und damit klimaschonend. Infos zum Energieverbrauch der Eisenbahn.

#Canberra nutzt zu 100 % #Ökostrom – als erste Stadt außerhalb Europas mit über 100.000 Einwohnern. Seit 2020 decken #Windkraft und #Solarenergie den Strombedarf der australischen Hauptstadt.

Dank langfristiger Investitionen und dezentraler #Energiespeicherung sind die #Stromkosten gesunken. Während Australien noch stark auf #Kohle setzt, gilt Canberra als Vorreiter für die #Energiewende.

dw.com/de/australien-canberra-

Vollmond mit Windrädern im Vordergrund. Australien Lake George nahe Canberra, Australien
Deutsche Welle · Wie Australiens Hauptstadt 100 Prozent Ökostrom erreichtBy Stuart Braun

#Hetzner setzt auf eigenen #Ökostrom: Der Hosting-Anbieter plant mehrere #Solarparks, um seine #Rechenzentren künftig selbst zu versorgen.

Der erste Park in Baden-Württemberg liefert 6,5 MW. Ergänzt durch #Batteriespeicher will Hetzner unabhängiger vom Strommarkt werden und eine nachhaltige #IT-Infrastruktur fördern. Ein konkreter Zeitplan für die vollständige Eigenversorgung steht noch aus.

golem.de/news/photovoltaik-het

Golem.de · Photovoltaik: Hetzner erzeugt Strom für Rechenzentren künftig selbst - Golem.deBy Johannes Hiltscher

Keine gute Bilanz der #Ampel bei #Nachhaltigkeit der IT des Bundes: #Energieverbrauch explodiert, 10mrd € Einkaufsmacht/Jahr nicht genutzt um Öko-Standards zu setzen, kaum #Abwärmenutzung , #BlauerEngel anwenden bleibt eine schöne Theorie, wenig #Transparenz, wirre #governance kaputtes Berichtswesen, nix mit #OpenData - das ergab #KleineAnfrage von @ankedb, #PM dazu: mdb.anke.domscheit-berg.de/202 #RZ #rechenzentren #abwärme #Ökostrom #datacenters #Kältemittel naja, mit #Merz wird alles besser... ni