Today, Cummings plays and conducts #Händel in #Zagreb https://www.worldconcerthall.com/en/schedule/cummings_plays_and_conducts_handel_in_zagreb/86726/ #wch
Today, Cummings plays and conducts #Händel in #Zagreb https://www.worldconcerthall.com/en/schedule/cummings_plays_and_conducts_handel_in_zagreb/86726/ #wch
Die USA planen neue Zölle auf Waren aus anderen Ländern. Präsident Trump will damit die US-Wirtschaft schützen. Andere Länder kritisieren diesen Schritt und könnten ebenfalls Zölle erhöhen. #Handel #Zölle #EinfacheSprache
Bundesverband E-Commerce warnt vor Abmahnfallen bei TikTok-Shop
Für viele Händler biete TikTok-Shop ein enormes Potenzial, meint der E-Commerce-Verband. Es gebe jedoch deutliche Schwächen bei der chinesischen Plattform.
Gegen China-Shopping: USA erheben ab Mai auch für geringwertige Sendungen Zölle
Bislang konnten in den USA Sendungen mit einem Wert von unter 800 US-Dollar zollfrei importiert werden. Dies soll ab Mai geändert werden.
Ich habe mal versucht, die Zoll-Thematik für @PerspectiveDaily zu sortieren:
Was bedeutet der Zollkonflikt mit den USA für Verbraucher?
Die geplanten US-Zölle treffen die Verbraucher - vor allem in den Vereinigten Staaten. Müssen auch Konsumenten hierzulande wegen möglicher Gegenzölle der EU demnächst mehr bezahlen? Von Thomas Spinnler.
Because of Trump's tariffs: Tech stocks plummet again, Apple loses in particular
Donald Trump announced new tariffs for all countries in the world on Wednesday and it was more severe than feared. The stock markets are going downhill again.
#Trump zündelt mit Zöllen – die EU muss reagieren! Europas Antwort darf nicht zögerlich sein: Klare Gegenmaßnahmen, die auch die #US-Tech-Multis treffen. Fairer Handel statt einseitiger Protektionismus! #EUvsTrump #Handel #Digitalsteuer
Marktbericht: Börsen auf Talfahrt
Der DAX rutscht nach der Ankündigung des Zollpakets deutlich ins Minus. In den USA fällt die Reaktion noch heftiger aus - an der Wall Street haben Anleger quer durch alle Branchen Aktien aus ihren Depots geworfen.
Right now, Donose and Tuhutiu perform #Händel #Rossini #Bizet #Fauré #Bretan and more in #Bucharest https://www.worldconcerthall.com/en/schedule/donose_and_tuhutiu_perform_handel_rossini_bizet_faure_bretan_and_more_in_bucharest/86658/ #wch
In 25 minutes, Donose and Tuhutiu perform #Händel #Rossini #Bizet #Fauré #Bretan and more in #Bucharest https://www.worldconcerthall.com/en/schedule/donose_and_tuhutiu_perform_handel_rossini_bizet_faure_bretan_and_more_in_bucharest/86658/ #wch
Handel - Scherza infida - ária de Ariodante
Anne Sofie von Otter - mezzo soprano
Les Musiciens du Louvre - Marc Minkowski
“Scherza infida in grembo al drudo.
Io tradito a morte in braccio
Per tua colpa ora men vo.
(…)”
Wegen Trumps Zöllen: Tech-Aktien sacken wieder ab, Apple verliert besonders
Donald Trump hat am Mittwoch neue Zölle für alle Staaten der Welt angekündigt und es kam heftiger als befürchtet. An den Aktienmärkten geht es wieder bergab.
Trumps Strafzölle belasten Sachsens Autoindustrie zusätzlich https://www.diesachsen.de/wirtschaft/trumps-strafzoelle-belasten-sachsens-autoindustrie-zusaetzlich-3006216?utm_source=Mastodon&utm_medium=dpa&utm_content=textlink #Handel #Sachsen #Welthandel #Deutschland #Konflikte #USA #Automobilindustrie #Leipzig
Zoll-Reaktion: "Reines Appeasement nicht die richtige Strategie"
Die IW-Expertin Sulatan spricht sich im tagesschau24-Interview für eine deutliche Antwort Europas auf Trumps Zoll-Ankündigung aus. EU könne auch die US-Techkonzerne ins Visier nehmen.
Um 5h 45min wird zurückgezollt!
Die Initiative "Deutschland zahlt digital" möchte die Verbreitung digitaler Bezahlmöglichkeiten voranbringen, vor allem bei kleinen Händlern und digitale Zahlungsmöglichkeiten in der Breite bringen. Händler sollen bei der Einführung #digitaler Zahlungsformen unterstützt werden und alles 1 Jahr kostenfrei ausprobieren können.
=> Mehr Optionen als auch "kostenfreies Schnupperangebot" finde ich gute Ideen, die konkrete Umsetzung aber Banane! Warum?
Laut Webseite gilt das Angebot der Initiative für folgende Marken
1) #Visa und Debit-Variante V PAY. Ist IMHO fein
2) #Mastercard und die Debit-Variante Maestro.
Maestro wird 2027 abgeschaltet, jetzt noch Leute da hin zu holen – naja…
3) EC.
EC wurde bereits 2007 zu Girocard umbenannt, was #Finanz - Akteure eigentlich wissen sollten
Digitaler #Handel ist damit nur sehr eingeschränkt möglich, denn Online-Zahlungen sind mit der Girocard selbst nicht möglich, sondern nur indem man die Karte in ein Wallet von Apple, Google oder Samsung einbettet, was nicht alle Banken ermöglichen, was nur auf einem Smartphone nutzbar ist aber nicht auf einem PC im Browser, und auch auf dem Smartphone nicht in Händler-Apps. An Möglichkeiten zur Online-Zahlungen wird angeblich gearbeitet.
Es ist ein rein deutsches System. Daher können bspw. Touristen damit bei den von der Initiative angesprochenen deutschen Händlern gar nicht zahlen. Man selbst kann im Ausland damit nur selten zahlen; das habe ich gerade wieder selbst in Schweden gemerkt – bei einigen Händlern funktionierte auch keines der anderen digitalen Zahlungsmittel (weil sie nationale Lösungen sind wie die Girocard), und weil in Schweden digitales Zahlen mittlerweile so üblich ist dass so einige Händler gar nicht mehr auf Bargeld eingestellt sind, kam der Kauf schlicht nicht zustande. Schade, mir hatten die Produkte gefallen.
Warum sind bei einer Initiative mit dem Namen "DEUTSCHLAND zahlt digital" 4 von 5 Zahlungssystemen von US-Konzernen? Wer mag garantieren, dass Trump da übermorgen nicht den Stecker zieht? Dann bliebe nur noch EC/Girocard, womit ich nichtmal 30km entfernt in Frankreich zahlen kann, und die Franzosen nicht bei den frisch "digitalisierten" deutschen Händlern. #DigitaleSouveränität wäre gut. Ne EU-weite Lösung an Bord zu haben fände ich optimal, aber es Backup für die US-Unternehmen könnten auch gerne ein paar der indischen Zahlungsabwickler sein, die haben ja schon hunderte Millionen Nutzern und entsprechend Routine.
https://heise.de/-10328946
Marktbericht: Trumps Zollschock schüttelt Aktienmarkt durch
Für die Anleger sind die Zollpläne der US-Regierung ein Fluchtgrund. Der DAX stürzt unter die Marke von 22.000 Punkten. Werden eventuelle Gegenmaßnahmen von EU und China die Lage verschärfen?