#DGAP: Mapping the World’s Critical Infrastructure Sectors
"This paper examines the policy documents of 193 #UnitedNations member states and Taiwan. It analyzes what countries perceive as critical infrastructure (CI). While it may at first appear clear what CI sectors are, e.g., energy, education, water, and food, this view varies by member state..."
#KRITIS
https://dgap.org/en/research/publications/mapping-worlds-critical-infrastructure-sectors
Schnellere Abschiebung - Migrationsexpertin: Gesetz ist nicht der große Wurf
Die Migrationsexpertin Viktoria Rietig erkennt im neuen Abschiebegesetz lediglich "sinnvolle Teile". Neue Regeln gegen Schleuser etwa gingen ins Leere.#Abschiebung #Rückführung #DGAP #ViktoriaRietig #Abschiebegesetz
Migrationsexpertin: Gesetz zu Abschiebungen nicht der große Wurf
Kira #Vinke beschäftigt sich mit #Klimamigration / #Klimaflucht. Sie hat mehrere Jahre beim Potsdam-Institut für #Klimafolgenforschung gearbeitet und leitet mittlerweile das Zentrum für Klima und Außenpolitik der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik #DGAP.
Tilo Jung hat mit ihr gestern eine neue Folge der Interview-Serie #JungNaiv produziert. Diese Interviews sind ja berüchtigt für ihre Länge. In diesem Fall sind es 2 Std. 48 Min. geworden. Es geht zwar auch viel um allgemeine Themen rund um die #Klimakrise, aber das Kernthema kommt im Laufe des Interviews auch nicht zu kurz. Ein ziemlich spannendes und vielschichtiges Thema.
Tracking-free (720p):
https://yewtu.be/watch?v=e7PxLLf_0XQ
Original (1080p):
https://www.youtube.com/watch?v=e7PxLLf_0XQ
#streitkraefteAktuell-Podcast #dgap präsentiert aus meiner Sicht geniale Lösung für #ukraine und #nato. Der nicht-besetzte Teil könnte wie einst die BRD in die NATO aufgenommen werden. Dieses Ziel sollte sofort verfolgt werden, da Russland andernfalls nie den Kriegszustand enden lassen würde. Unbedingt hören!
Im #DLF -Interview erklärt Leonie Stamm (#DGAP) sehr anschaulich, was #feministischeAußenpolitik bedeutet und warum sie als Prozess zu verstehen ist, der auf einen längeren Zeitraum als eine Legislaturperiode angelegt sein muss. #Außenpolitik
https://www.deutschlandfunk.de/feministische-aussenpolitik-interview-mit-leonie-stamm-dgap-dlf-d7064831-100.html
@realramnit Die Wortschöpfung "nukleare Teilhabe" (im NATO-Original: "nuclear sharing" ist ja wirklich großartiges #Neusprech. Das klingt so schön nach Gleichberechtigung, Integration, Blumenkränzen und tanzenden Hippies auf grünen Wiesen. Es gibt sogar einen Artikel der #DGAP mit dem Titel "(Nuclear) Sharing ist Caring":
https://dgap.org/en/research/publications/nuclear-sharing-caring-introduction
Kabarettisten können einem echt leid tun - es wird immer schwieriger in diesem Realitätszweig noch irgendeine Art von Satire zu betreiben.