freiburg.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Ein Mastodon-Server für Freiburg und Umland betrieben durch den Verein freiburg.social e.V.: https://wir.freiburg.social

Server stats:

532
active users

#kollegen

0 posts0 participants0 posts today

Lost #WomenArt

odgeomdr-a.akamaihd.net/mp4dyn

Lost Women Art:

Vom Impressionismus bis zur Abstraktion (1)

Seit jeher schreiben #Frauen #Kunstgeschichte
und
arbeiten auf Augenhöhe mit ihren männlichen #Kollegen, gemeinsam erobern sie neue Wege und sorgen für Furore - doch die Kunstgeschichtsschreibung erinnert nur die Männer.

Der Blick auf den europäischen #Kunstkanon des 19. und 20. Jahrhunderts ist erschütternd,
denn
bis heute treten Frauen als stilprägende Ikonen der Kunstgeschichte kaum in Erscheinung,
sind
unterrepräsentiert in den #Sammlungen der #Museen und unterbezahlt auf dem #Kunstmarkt.

Längst überfällig ist ein anderer Blick auf vermeintlich bekannte #Kunstepochen,
die
mit den immer gleichen Künstlernamen assoziiert werden,
und dabei viele Künstlerinnen verkennen. "#LostWomenArt" fragt
nach den Mechanismen des Erinnerns
sowie
des systematischen Vergessens
und
erzählt in zwei Teilen von visionären Frauen, die kühn und kompromisslos die #Kunst ihrer Zeit entscheidend gestaltet haben. Gemeinsam mit Kunsthistorikern, #Kuratoren und wegweisenden Institutionen, die für mehr #Wahrnehmung der Künstlerinnen kämpfen, erzählt "Lost Women Art" berührende #Frauenporträts und damit die #Kunstgeschichte neu. Der erste Teil erzählt vom weiblichen Aufbruch in der Kunstgeschichte. Von den #Kunsthochschulen ausgeschlossen, erobern Künstlerinnen eigensinnig die Pariser Malsalons, organisieren sich in Künstlerinnenverbänden und emanzipieren sich gar vom Modell zur Künstlerin selbst. Über
inspirierende Künstlerinnen wie
#BertheMorisot, #SuzanneValadon, #JulieWolfthorn, #HeleneFunke, #NataljaGontscharowa und #HilmaafKlint wird die Kunstgeschichte vom #Impressionismus bis zur #Abstraktion neu erzählt.

Video : bis 06.09.2025

ardmediathek.de/video/Y3JpZDov

Heute war ich fast vier Stunden länger auf Arbeit...
Und warum hab ich das getan??

Ich habe mit meinen Kollegen der Tagschicht eine tolle Diskussion geführt

Ich liebe das ❤️
Sprechen, Lachen, Neues dazulernen...selbst in meinem Alter...

Jetzt fragt lieber nicht nach unserem Thema...😆 🙈

Manche Leute:
#Kollegen beim #Laufen in #Knielingen getroffen und gegrüßt. Auf #strava behauptet er danach, er wäre nicht dort sondern mehr im Süden gewesen…

Hä?

Entweder ich bin jetzt #greyman und werde direkt vergessen - was cool wäre - dafür bin ich aber viel zu auffällig.

Oder Er hat mich wirklich Null erkannt.

Oder ich hab einen an der Klatsche. Dagegen spricht aber sein Laufpfad auf Strava und dass er in einer Dreiergruppe gelaufen ist (was auch auf Strava hinterlegt ist).

Vom #österreich ischen #Kollegen immer die Floskel gehört:
"Ok, kehr mich aus." , wo ich immer dachte: Warum? Was soll denn diese blöde Redewendung aussagen?
Heute mit ihm zusammen nach minutenlangem Rätselraten herausgefunden:
"Kenn mich aus!" was soviel heißt wie: "dann weiß ich Bescheid" oder "dann bin ich im Bilde".
Manchmal sind so Fremdsprachen aber auch schwierig. 😁

#LetzterArbeitstag - geschafft!

Die Entscheidung die Firma zu verlassen war richtig, dennoch werde ich ein paar
#Kollegen vermissen. Zwei meiner liebsten Kollegen sind leider in den letzten Wochen verstorben. Das schmerzt immer noch sehr.

Die meisten Kollegen haben mich beglückwünscht, dass ich den Absprung (wie in den letzten 4 Jahren viele vor mir - nein, Corona ist nicht Schuld) geschafft habe und wünschen sich das für sich auch.

Eine Zigarette brennt für mich
und so muss auch eine Frau für mich brennen...
Der Funke darf bei ihr aber nie abbrennen wie der der Zigarette...

So und das hat grad mein 21jähriger Kollege zu mir gesagt und ich musste das jetzt echt tröten...😆
Unsere Diskussionen auf Arbeit sind immer so dermaßen interessant und oft so zum lachen...

#genz#genx#joke