freiburg.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Ein Mastodon-Server für Freiburg und Umland betrieben durch den Verein freiburg.social e.V.: https://wir.freiburg.social

Server stats:

532
active users

#spahn

179 posts155 participants4 posts today
Replied in thread

Die C-Parteien kämpfen härter und motivierter gegen christliche Werte als für Rechtstaat, Demokratie oder gegen Rechtsextremismus. Jeden Tag neuer Werteverfall. Und der Blick auf Donald Trumps Abriss der Demokratie scheint Vorbild zu sein. …nur halt, dass am Ende die AfD profitiert und die Union sich mitzerstört. Das muss sich für #Klöckner #Spahn und#Merz doch trotzdem irgendwie lohnen.

#spahn Teile der Union stehen für eine deutsche Leitkultur in Holocaust und Massenmord. Anders kann ich die Forderung nach Normalisierung einer Partei, die als parlamentarischer Arm von Rechtsterrorismus fungiert und die Gräuel des NS leugnet und bagatellisiert, nicht interpretieren.

Die von #Spahn unsäglicherweise angezettelte Debatte über die Normalisierung der in großen Teilen als gesichert rechtsextrem geltenden AfD,ist ein Honeypot🍯 für die kommerziellen PolitTalks von #ARD & #ZDF, denn dadurch würde deren Polarisierungspotenzial und die Aussicht auf Quote noch größer.🤤🤤🤤🤤

Continued thread

Schon am 29. April soll die digitale Patientenakte in ganz Deutschland an den Start gehen.

Die "ePA" wurde unter #AfD-Buddy Jens #Spahn und dem großen Gesundheitskommerzialisierer Karl #Lauterbach eingeführt und wird vom selben deutschen #Staat betrieben, der (fast) alle Menschen biometrisch überwachen, #Palantir einsetzen, #Staatstrojaner und Sicherheitslücken auf Geräten einführen, Datenschutz und Privatsphäre zugunsten überwachungskapitalistischer "Datennutzung" will.

Auch wenn inzwischen von #Union und #SPD Nutzungszwänge angedroht werden, ist ein Widerspruch zur ePA ( und den vereinfachten Zugriffen von Konzernen und Behörden auf die eigenen intimen Gesundheitsdaten, die sie ermöglichen kann ) aber nach wie vor möglich. Hilfe dazu findet man hier:

widerspruch-epa.de/

netzpolitik.org/2025/bundesges

widerspruch-epa.dewiderspruch-epa.de