freiburg.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Ein Mastodon-Server für Freiburg und Umland betrieben durch den Verein freiburg.social e.V.: https://wir.freiburg.social

Server stats:

538
active users

Boah man muss echt sehr bohren, um Antworten in Bezug auf das Datenleck bei D-Trust zu bekommen. 170.000 Datensätze unter anderem mit Ausweis- und Geburtsdaten von Ärzt:innen! Und ja, es geht da um genau diese Praxisausweise, die man braucht, um auf elektronische Patientenakten zuzugreifen.

Eine Antwort bekommen habe ich genau genommen nur auf meine Frage, ob der Vorfall eigentlich der Öffentlichkeit bewusst vorenthalten wurde, 🧵
#dtrust #epa #cybersecurity

bis die ePA am 15.1. eingeführt wurde - schließlich gab es schon genug Probleme mit deren Sicherheit. (Unbefugter Zugriff bereits am 3.1., bemerkt angeblich erst am 13.1. - Pressemitteilung am 16.1.)

Die Antwort lautet "nein". ;) Ansonsten verweisen D-Trust sowie Gematik lediglich auf dürre Erklärungen auf Ihrer Webseite, in denen die wichtigsten Fragen nicht beantwortet werden. Wirklich schwach, schließlich wirbt D-Trust explizit damit, man wolle das Vertrauen in die Digitalisierung stärken.

Die Gematik schreibt mir "Der Datenschutzvorfall hat keine negativen Auswirkungen auf die Sicherheit der Telematikinfrastruktur". Das könnte wahr sein, sagt @linuzifer, Sprecher des CCC: Die Sicherheit der Telematikinfrastruktur sei "auch ohne dieses Datenleck eine Katastrophe". Von daher könnten die Verantwortlichen "durchaus argumentieren, dass das massenhafte Datenleck im Vergleich dazu nicht mehr sonderlich ins Gewicht fällt".

zeit.de/digital/datenschutz/20 ($; Giftlink für Follower:innen folgt)

ZEIT ONLINEElektronische Patientenakte: Private Daten von Ärzten waren im Netz zugänglichNeuer Ärger mit der digitalen Patientenakte: 170.000 Datensätze mit Ausweis- und Geburtsdaten von Ärzten waren mit wenig Aufwand auffindbar. Ärztekammern warnen.

Auch in der Gesundheitsbranche selbst scheint langsam das Vertrauen zu schwinden. Kein Wunder, wenn nun hunderttausende Daten von Ärzt:innen leaken.
Besonders bemerkenswert finde ich übrigens, dass die ersten Medien aus der Gesundheitsbranche (in diesem Fall die Apotheker-Zeitung) D-Trust umgetauft haben - so wie der CCC: in Don't trust.

Panta Rhei

@evawolfangel nach Merz'scher Logik müssten die betroffenen Ärztinnen und Ärzte jetzt eigentlich 10% mehr Honorar bekommen. Schließlich haben sie ihre Daten ja zur Verfügung gestellt … 🤔
/sarc