Ich mache auch mit.
wer braucht ein 9€ ticket? ich übernehme genre die kosten. 😀
melde dich bitte per DN (ohne angabe von gründen).
RT @planwerk
@BMWK Herr Habeck, können wir den Spritpreisrabatt nicht in ein Energiegeld für jeden umwidmen? Ich würde zum Beispiel 300€ lieber für ein #balkonkraftwerk ausgeben. Gern auch als #solartisch https://twitter.com/tipuraneo/status/1516644564202889218
RT @drfranksauer
"Bedenken kamen aus der Versicherungsindustrie, aus dem Elektrohandwerk und von den Netzbetreibern."
So so... ausgerecht von denen. 🤔
Die vermeintlichen Risiken von Guerilla-Balkon-PV mit Schukostecker werden hier gut erörtert: https://www.youtube.com/watch?v=3IthbLZ24Co
Karte zeigt alle Orte, die man von einem ausgewählten Bahnhof direkt mit dem Zug erreichen kann.
Sieht für Freiburg gar nicht mal so schlecht aus.
Wie Elsevier sich noch unbeliebter macht:
https://eiko-fried.com/welcome-to-hotel-elsevier-you-can-check-out-any-time-you-like-not/
Nur noch heute: Interrailpässe zum halben Preis!
1 Monat ab 252€
2 Monate ab 274€
3 Monate ab 339€
https://www.interrail.eu/en/50th-anniversary/next-stop-big-adventure-sale
Da wir sehr häufig Linux Mint als Betriebssystem installieren, hat eines unserer Mitglieder viel Zeit investiert und ein Handbuch für Ein- und Umsteiger*innen von anderen Betriebssystemen erstellt. (Ui, es gibt hier ein LM emoji!
)
Es ist auf unserer Homepage als Download verfügbar und soll zukünftig direkt mit unseren Geräten ausgeliefert werden.
https://computertruhe.de/verein/downloads/
Die Chatkontrolle ist als fundamental fehlgeleitete Technologie grundsätzlich abzulehnen.
https://www.ccc.de/de/updates/2022/eu-kommission-will-alle-chatnachrichten-durchleuchten
Leute, #Interrail hat grade Flash Sale! Wenn ihr fortlaufende Pässe kauft (zB einen Monat durch ganz Europa reisen), dann gibt es grade 50 Prozent Rabatt! FÜNFZIG! 😲🥳
„Next Stop: Ein großes Abenteuer | 50% Flash Sale“ https://www.interrail.eu/de/50th-anniversary/next-stop-big-adventure-sale
@eazy Das Schöne aber ist, dass Mastodon nicht „das nächste Twitter“ sein muss. Private, freie Netzwerke müssen nicht die Welt dominieren. Es reicht, wenn sie für die Leute funktionieren, die sie benutzen. Von einem Sportverein würde man nie erwarten, dass er der nächste Bayern München werden muss – sonst hat er versagt. Wir haben uns nur daran gewöhnt, dass im Internet immer irgendwer alles andere dominieren muss. Gedacht war das mal anders. https://kaffeeringe.de/2018/08/16/mastodon-und-das-fediverse/
#LibreOffice feiert den 20. Geburtstag. Ein Dank an alle, die sich dafür engagiert haben. #OpenSource
Das ist einfach nur beschämend ... https://www.badische-zeitung.de/der-suedwesten-hinkt-bei-der-windkraft-weit-hinterher
*wird nachgereicht, sobald ich wieder mit beiden Händen vernünftig tippen kann*