freiburg.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Ein Mastodon-Server für Freiburg und Umland betrieben durch den Verein freiburg.social e.V.: https://wir.freiburg.social

Server stats:

532
active users

These are the most recent public posts from people whose accounts are hosted by freiburg.social.
Martin Schrader<p>Dieses Jahr sind zum letzten Mal die Berliner Philharmoniker bei den Osterfestspielen in Baden-Baden, heute schönes Konzert des Hornensembles. Deshalb leider zum ersten Mal @Hoaxilla Re:Live nicht live, sondern nach Heimkehr im VOD…</p>
Kleiner Radler - resigniert<p><a href="https://freiburg.social/tags/LostDot" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>LostDot</span></a> veranstaltet die <a href="https://freiburg.social/tags/TranscontinentalRace" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>TranscontinentalRace</span></a>, <a href="https://freiburg.social/tags/TranspyreneesRace" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>TranspyreneesRace</span></a> und <a href="https://freiburg.social/tags/TheAccursedRace" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>TheAccursedRace</span></a>. Bisher haben sie immer <a href="https://freiburg.social/tags/Komoot" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Komoot</span></a> als Partner an Board gehabt. Dieses Jahr wurde der Partner für das Routing geändert. Bei der Anmeldung und bis vor wenigen Wochen waren die Tracks noch dort verlinkt. Der neue Partner dafür ist <a href="https://freiburg.social/tags/RideWithGPS" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>RideWithGPS</span></a>. </p><p><a href="https://ridewithgps.com/collections/3706330" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">ridewithgps.com/collections/37</span><span class="invisible">06330</span></a></p>
DocM<p>An vorderster Front mal wieder mit dabei: Der Bürgermeister von <a href="https://freiburg.social/tags/Buggingen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Buggingen</span></a>, Johannes Ackermann, der es mit seinen rechtsradikalen Ausfällen Anfang des Jahres ebenfalls bereits in die Badische Zeitung schaffte.</p><p>Damals hatte er die Petition, die gegen ihn gestartet wurde, noch als &quot;Angriff auf die Meinungsfreiheit&quot; und &quot;undemokratisch&quot; diskreditiert. Nun unterschreibt er selber eine Petition auf der gleichen Plattform und wirbt um weitere Unterschriften bei seinen fremdenfeindlichen Anhängern.</p><p><a href="https://freiburg.social/tags/Freiburg" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Freiburg</span></a> mal eine wohltuende Ausnahme sein, das rechte bis rechtsextreme Potential in den Umlandgemeinden ist bedrohlich gross.</p>
DocM<p>In <a href="https://freiburg.social/tags/Heitersheim" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Heitersheim</span></a> soll eine Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge gebaut werden, die Badische Zeitung berichtete bereits. Gegner haben nun eine Petition dagegen gestartet. Was sich dort in den Kommentaren tummelt ist bemerkenswert. Wir brauchen gar nicht immer nur in den braunen Osten zu schauen, wir haben das fremdenfeindliche, rassistische Potential in großer Zahl auch hier vor unserer Haustür.</p><p><a href="https://freiburg.social/tags/freiburg" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>freiburg</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/markgr%C3%A4flerland" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>markgräflerland</span></a></p>
Oberrhein Echo 📢<p>Bisher verwenden lediglich Polizeibehörden in Hessen, NRW und - natürlich - Bayern Fahndungssoftware des Big-Data-Konzerns <a href="https://freiburg.social/tags/Palantir" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Palantir</span></a>, gegründet vom rechtslibertären Investor und Trump-Flüsterer Peter <a href="https://freiburg.social/tags/Thiel" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Thiel</span></a>. Der Bundesrat will den Einsatz auf die ganze BRD ausweiten <a href="https://freiburg.social/tags/OberrheinEcho" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>OberrheinEcho</span></a> <a href="https://oberrheinecho.de/2025/03/26/setzt-die-deutsche-polizei-bald-ueberwachungssoftware-von-trump-buddy-peter-thiel-ein/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">oberrheinecho.de/2025/03/26/se</span><span class="invisible">tzt-die-deutsche-polizei-bald-ueberwachungssoftware-von-trump-buddy-peter-thiel-ein/</span></a></p>
Sebastian Müller<p>Ich habe den <a href="https://freiburg.social/tags/Freiburg" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Freiburg</span></a>&#39;er Apell für ein <a href="https://freiburg.social/tags/AfDVerbot" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>AfDVerbot</span></a> unterzeichnet und hoffe ihr tut es auch!</p><p><a href="https://freiburger-appell.de/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="">freiburger-appell.de/</span><span class="invisible"></span></a></p><p>Erstunterzeichnerr:innen sind eine ganze Reihe (semi-) prominenter Bürger unserer Stadt. </p><p>“Aus dem Aufruf: Es ist hohe Zeit, dass unsere Demokratie sich wehrt (…) In der Sache radikalisiert sie sich mit wachsender Geschwindigkeit weiter (…) Auch viele Verfassungsrechtler sind überzeugt, dass er trotz der strengen Maßstäbe des Bundesverfassungsgerichts gute Erfolgsaussichten hätte”</p><p><a href="https://freiburg.social/tags/AfD" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>AfD</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/Alternativef%C3%BCrDeutschlandAfD" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>AlternativefürDeutschlandAfD</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/FCK_AfD" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>FCK_AfD</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/afd_verbot_jetzt" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>afd_verbot_jetzt</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/Verbotsverfahren" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Verbotsverfahren</span></a></p>
Michael Ummels (Trassenfinder)<p>Zagreb. <a href="https://freiburg.social/tags/Kurventr%C3%B6t" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Kurventröt</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/Transalpinale" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Transalpinale</span></a></p>
Oberrhein Echo 📢<p>Die drohende Abschiebung von vier Palästina-Aktivist:innen aus <a href="https://freiburg.social/tags/Berlin" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Berlin</span></a> wurde vorerst gestoppt. Währenddessen berichtet die Gruppe Palästina Spricht Freiburg von einer Person aus <a href="https://freiburg.social/tags/Gaza" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Gaza</span></a>, die von einer Abschiebung nach Griechenland bedroht sei. Deutsche Gerichte seien bestrebt, die Abschiebungen von Palästinenser:innen mit Schutzstatus nach Griechenland zu ermöglichen.<br /><a href="https://oberrheinecho.de/2025/04/16/palaestina-aktivist-aus-gaza-in-freiburg-droht-abschiebung/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">oberrheinecho.de/2025/04/16/pa</span><span class="invisible">laestina-aktivist-aus-gaza-in-freiburg-droht-abschiebung/</span></a></p>
Sebastian Müller<p>Gibt’s eigentlich <a href="https://freiburg.social/tags/Jodel" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Jodel</span></a> noch?</p>
Ditol<p>Ernsthaft, wie kann es sein, dass die Bahn immer noch kein Internet in ihren Zügen anbietet? Klar, rein formell ist da ein WLAN mit Internetzugang, aber im besten Fall erreicht man darüber Downloadgeschwindigkeiten eines alten ISDN-Anschlusses oder so.<br />Wir schreiben das Jahr 2025, wie kann das sein?</p><p><a href="https://freiburg.social/tags/bahn" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>bahn</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/db" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>db</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/deutschebahn" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>deutschebahn</span></a></p>
Michael Ummels (Trassenfinder)<p>In Ostarije steigen wir um auf den Diesel-IC nach Zagreb, unerwarteterweise mit <a href="https://freiburg.social/tags/FensterAuf" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>FensterAuf</span></a>. <a href="https://freiburg.social/tags/Transalpinale" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Transalpinale</span></a> Zug 24/x (@ IC 520 ➡️ Zagreb Glavni kolodvor)</p><p><a href="https://traewelling.de/status/4826253" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="">traewelling.de/status/4826253</span><span class="invisible"></span></a></p>
Leseesel<p>Wenn rassistische Aussagen in <a href="https://freiburg.social/tags/Kommentarspalten" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Kommentarspalten</span></a> gehäuft auftreten und Zustimmung in Form von Likes erhalten, entsteht schnell der Eindruck:<br />„Alle denken so – ich bin mit meiner Haltung allein.“</p><p>Dabei handelt es sich um den sogenannten.<br />--&gt; False Consensus Effect &lt;--<br />ein sozialpsychologisches Phänomen, das den falschen Eindruck beschreibt, eine bestimmte Meinung sei gesellschaftlicher Konsens, nur weil sie besonders laut oder sichtbar vertreten wird.</p><p>Und genau deshalb ist unsere Gegenrede so wichtig.<br />Nicht, weil wir die Kommentierenden überzeugen wollen...<br />-&gt;&gt; Sondern weil wir zeigen müssen, dass es <a href="https://freiburg.social/tags/Widerspruch" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Widerspruch</span></a> gibt. &lt;&lt;-</p><p>(2 / x )</p>
balkonsolar<p>Und jeden Tag grüßt das <a href="https://freiburg.social/tags/Murmeltier" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Murmeltier</span></a>. Und jeden Tag sagen wir: <br />Es gibt keine Grundlage, auf der ein <a href="https://freiburg.social/tags/Vermieter" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Vermieter</span></a> eine spezielle Einspeisesteckdose einfordern kann. </p><p>From: <span class="h-card" translate="no"><a href="https://freiburg.social/@balkonsolar" class="u-url mention">@<span>balkonsolar</span></a></span><br /><a href="https://freiburg.social/@balkonsolar/114347546341523508" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">freiburg.social/@balkonsolar/1</span><span class="invisible">14347546341523508</span></a></p>
Leseesel<p>Das Gefühl der Überforderung,<br />wenn sich <a href="https://freiburg.social/tags/Rassismus" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Rassismus</span></a> &amp; <a href="https://freiburg.social/tags/Faschismus" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Faschismus</span></a> mit einer unbeschreiblichen Dichte in Kommentarspalten zeigen.</p><p>Der Drang,<br />&quot;wegzuschauen&quot;,<br />&quot;es zu verdrängen&quot;,<br />ist groß und das aus Selbstschutz.</p><p>-&gt; Doch genau das ist das Ziel der Akteuren solcher Kommentare:<br />Durch die schiere Masse an Äußerungen ihren Rassismus zu normalisieren und zu legitimieren.</p><p>Es ist ein anonymer Rassismus,<br />der durch die Kommentarspalten ermöglicht und verstärkt wird.</p><p>-&gt;&gt; Welche Antworten haben wir Antifaschist*innen darauf?<br />Welchen Wert hat eine Antwort auf einen rassistischen Kommentar,<br />wenn sie in der Flut zustimmender Reaktionen (Likes, Shares), zustimmende Antworten untergeht?</p><p>(1 / x )</p><p><a href="https://freiburg.social/tags/kommentar" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>kommentar</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/Antifa" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Antifa</span></a></p>
Landratsamt Emmendingen<p>Nach Inbetriebnahme der ausgebauten und elektrifizierten Elztalbahn im Jahr 2021 kam es bei entsprechender Witterung zu sogenannten „Kreischgeräuschen“, wenn ein Zug bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Gutach in Richtung Elzach die dortige Weiche befuhr. Diese Lärmbelastungen können insbesondere bei trockener Witterung entstehen, wenn Züge durch enge Bögen fahren. Nachdem vergleichbare Schallemissionen auch nach dem Ausbau der Münstertalbahn, der östlichen Kaiserstuhlbahn und der Breisacher Bahn aufgetreten waren, wurden gute Erfahrungen mit sogenannten „Schienenkopfkonditionierungsanlagen“ (SKK) gemacht. Mit diesen Anlagen können die Kreischgeräusche, die beim Kontakt zwischen den Rädern und den Schienen entstehen, deutlich abgemildert werden.</p><p>Eine SKK benetzt einen kurzen Gleisabschnitt mit Schmiermittel, das beim Vorbeifahren eines Zuges über dessen Räder auf dem Gleisbogen verteilt wird und damit eine Geräuschminderung bewirkt.</p><p>Im Bahnhof Gutach wurde nun in den ersten Apriltagen eine solche SKK errichtet und in Betrieb genommen. Nach den Erfahrungen mit den bereits installierten Anlagen dauert es eine gewisse Zeit, bis sich der Schmierfilm vollständig aufgebaut hat und seine volle Wirkung entfaltet. </p><p>Den kompletten Text könnt ihr auf unserer Homepage unter &quot;Aktuelles&quot; lesen.</p><p><a href="https://freiburg.social/tags/landratsamtemmendingen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>landratsamtemmendingen</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/landkreisemmendingen" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>landkreisemmendingen</span></a></p>
Rolf<p>Christian Kahler, Aktienmanager in FAZ v.16.4 zu <a href="https://freiburg.social/tags/Trump" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Trump</span></a> s <a href="https://freiburg.social/tags/Zollpolitik" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Zollpolitik</span></a></p><p>&quot;Ich sehe keinen langfristigen Plan hinter<br />Trumps Vorgehen — er agiert aus dem<br />Bauch heraus, getrieben von Umfragen<br />und Momentaufnahmen. Wenn die Märkte fallen, versucht er gegenzusteuern, aber nicht aus strategischem Kalkül, sondern aus Instinkt. Dass er in der Vergangenheit mehrfach Unternehmen in die Insolvenz geführt hat, lässt erahnen, wie wenig strukturierte Steuerung man in komplexen Lagen erwarten darf.&quot;<br />  <br /><a href="https://freiburg.social/tags/USA" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>USA</span></a></p>
Achim Reinke<p>„Mähfreier Mai“ - der Aufruf kommt mir entgegen, da bin ich dabei!</p><p><a href="https://freiburg.social/tags/Garten" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Garten</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/Fruehling" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Fruehling</span></a> <a href="https://freiburg.social/tags/maehfreiermai" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>maehfreiermai</span></a></p>
hannelore<p>Maximum Dorf.</p>
stevE 🌼<p>&gt;&gt; Studie bestätigt: Digitale Medien bedrohen vor allem etablierte Demokratien</p><p>Schon vor drei Jahren hat eine Forschungsgruppe auf Basis zahlreicher Studien ermittelt, dass digitale Medien der Demokratie schaden. Nun wurde das überprüft. &lt;&lt;</p><p><a href="https://www.heise.de/news/Studie-bestaetigt-Digitale-Medien-bedrohen-vor-allem-etablierte-Demokratien-10350525.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.atom.beitrag.beitrag" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">heise.de/news/Studie-bestaetig</span><span class="invisible">t-Digitale-Medien-bedrohen-vor-allem-etablierte-Demokratien-10350525.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.atom.beitrag.beitrag</span></a></p>
nobs<p>&quot;In seinem Handbuch &quot;Selbstbestimmt arbeiten, Betriebe demokratisieren&quot; zeigt [Rupay Dahm] auf, wie es klappt, ein Unternehmen ohne Hierarchien aufzubauen. Aber auch wie Fallstricke vermieden werden können, etwa informelle Hackordnungen, Lohnstreitereien oder entmündigende Plena.&quot;</p><p><a href="https://podcast.dissenspodcast.de/300-ws" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">podcast.dissenspodcast.de/300-</span><span class="invisible">ws</span></a></p>