freiburg.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Ein Mastodon-Server für Freiburg und Umland betrieben durch den Verein freiburg.social e.V.: https://wir.freiburg.social

Server stats:

534
active users

Mac<p>Ich kann und will das Thema <a href="https://mastodon.social/tags/Balkonsolar" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Balkonsolar</span></a> nicht mehr weiter prokastinieren. 🙈 Aber mich paralysiert noch immer die Frage: Welchen <a href="https://mastodon.social/tags/Wechselrichter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wechselrichter</span></a> möchte man denn aktuell haben? Einen, der ohne Cloud auskommt, nicht zwingend eine App voraussetzt, dem kein Schutz-Relais fehlt, der sich problemlos ins eigene (W)LAN integrieren lässt, einem die Daten per API preisgibt und am besten noch mit <a href="https://mastodon.social/tags/HomeAssistan" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>HomeAssistan</span></a> spricht.</p><p><a href="https://mastodon.social/tags/FollowerPower" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FollowerPower</span></a></p>
Ulrich<p>Aller Anfang ist schwer.</p><p>Aber das Einbinden des zweiten Sensors hat dann nur noch 30 Minuten gedauert.<br />Beide im Moment noch flugverkabelt, nur heute Nacht zum Test.</p><p>(Projekt <a href="https://freiburg.social/tags/Heimautomatisierung" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Heimautomatisierung</span></a> mit <a href="https://freiburg.social/tags/HomeAssistan" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>HomeAssistan</span></a> als bei ca. 4%.)</p><p>Strommäßig ist das erstaunlich billig zu haben: 2W für den Rasperry Pi 3 und jeweils ca. 1W oder weniger für einen Sensor mit Esp32.</p>