Das trinationale Kompetenzzentrum TRISAN und die INFOBEST PALMRAIN veranstalten fünf Informationsworkshops zum Thema „Behandlungen im Nachbarland (Frankreich / Deutschland / Schweiz)“. Kann ich mich in den Nachbarländern behandeln lassen?
Welche Bedingungen gelten für die Übernahme der Behandlungskosten?
In welchen Situationen kann ich meine europäische Krankenversicherungskarte nutzen?
Diese und viele andere Fragen werden in den Workshops behandelt. In den Workshops 1 und 2 werden insbesondere Fragen zur Krankenversicherung von Grenzgänger*innen behandelt: In welchem Land muss ich mich versichern, wenn ich Telearbeit oder mehrere Tätigkeiten in mehreren Ländern ausübe? Was ist bei der Mitversicherung von Familienangehörigen zu beachten? Usw.
Alle Workshops finden online von 12:00 bis 14:00 Uhr statt.
20. Mai 2025 – Workshop Nr. 1
Krankenversicherung und Zugang zur Gesundheitsversorgung für Grenzgänger*innen an der deutsch-französischen Grenze (Wohnsitz in Deutschland und Krankenversicherung in Frankreich, oder umgekehrt)
1. Juli 2025 – Workshop Nr. 2
Krankenversicherung und Zugang zur Gesundheits-versorgung für Grenzgänger*innen, die in der Schweiz versichert sind (Wohnsitz in Frankreich oder in Deutschland)
20. November 2025 – Workshop Nr. 3
Behandlungen in den Nachbarländern für Personen, die in Frankreich wohnen und versichert sind
9. Dezember 2025 – Workshop Nr. 4
Behandlungen in den Nachbarländern für Personen, die in Deutschland wohnen und versichert sind
20. Januar 2026 – Workshop Nr. 5
Behandlungen in den Nachbarländern für Personen, die in der Schweiz wohnen und versichert sind
Informationsworkshops sind auf Deutsch und Französisch mit Simultanübersetzung.
Die Anmeldung ist erforderlich aber kostenlos.
Der Anmeldeschluss ist jeweils 1 Woche vor dem Workshop.
Anmeldeformular: https://survey.lamapoll.de/Online-workshops-Behandlungen-im-Nachbarland/fr/
Für mehr Informationen bitte an die INFOBEST PALMRAIN wenden:
F: +33 (0)3 89 70 13 85 / D: +49 (0)7621 750 35 / CH: +41 (0)61 322 74