freiburg.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Ein Mastodon-Server für Freiburg und Umland betrieben durch den Verein freiburg.social e.V.: https://wir.freiburg.social

Server stats:

532
active users

#schwarzepoth

0 posts0 participants0 posts today
Michael Giesler<p>Aus dem Stadtrat:<br>"Vorgeschlagen wird, an geeigneter anderer Stelle, die noch zu bestimmen<br>ist, eine Erinnerungstafel anzubringen [...]"<br>(Quelle: <a href="https://ris.essen.de/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZao7ksGv2fGkQk8o0vsvRli2g5y9CxEj1VY_QP3t8hFz/Vorlage_0101-2025-4.pdf#search=Schwarze%20Poth" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">ris.essen.de/sdnetrim/UGhVM0hp</span><span class="invisible">d2NXNFdFcExjZao7ksGv2fGkQk8o0vsvRli2g5y9CxEj1VY_QP3t8hFz/Vorlage_0101-2025-4.pdf#search=Schwarze%20Poth</span></a>)</p><p>Es könnte so einfach sein: Schafft erst eine würdige Alternative: Nachhaltiger, öffentlicher und nicht so versteckt.<br>Dann kann <a href="https://ruhr.social/tags/SchwarzePoth" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SchwarzePoth</span></a> in der jetzigen Form gerne geschlossen werden.</p><p>Wikipedia:<br><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/KZ-Au%C3%9Fenlager_Schwarze_Poth" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">de.wikipedia.org/wiki/KZ-Au%C3</span><span class="invisible">%9Fenlager_Schwarze_Poth</span></a></p>
Michael Giesler<p>Ja, die Gedenkstätte <a href="https://ruhr.social/tags/SchwarzePoth" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SchwarzePoth</span></a> mag sich vielleicht an ungünstiger Lage befinden, wo sie <a href="https://ruhr.social/tags/Vandalismus" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Vandalismus</span></a> und <a href="https://ruhr.social/tags/Dreck" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dreck</span></a> förmlich anzieht. Zwischen vielbefahrener Hauptstraße und Bushaltestellen prägen eher Graffiti, Müll und kaputte Bierflaschen den Eindruck, den man hier bekommt.</p><p>Dass die <a href="https://ruhr.social/tags/StadtEssen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>StadtEssen</span></a> Probleme mit Verschmutzung hat, ist bekannt. Dass herzlich wenig getan wird, um dem entgegen zu wirken, ebenso. Dass aber ein Rückbau die bessere Lösung zu sein scheint, sollten wir nicht akzeptieren.</p>