heise online<p>Die Laserwaffe wurde von einem Industriekonsortium unter der Federführung des Rüstungskonzerns Raytheon UK entwickelt und soll Drohnen auf einer Entfernung von etwas mehr als einem Kilometer bekämpfen können. 🔭</p><p>Zum Artikel: <a href="https://heise.de/-10196599?wt_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">heise.de/-10196599?wt_mc=sm.re</span><span class="invisible">d.ho.mastodon.mastodon.md_beitraege.md_beitraege&utm_source=mastodon</span></a></p><p><a href="https://social.heise.de/tags/laserwaffe" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>laserwaffe</span></a> <a href="https://social.heise.de/tags/drohnenabwehr" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>drohnenabwehr</span></a> <a href="https://social.heise.de/tags/verteidigungsministerium" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>verteidigungsministerium</span></a></p>