freiburg.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Ein Mastodon-Server für Freiburg und Umland betrieben durch den Verein freiburg.social e.V.: https://wir.freiburg.social

Server stats:

526
active users

#qards

0 posts0 participants0 posts today
Anikke 🌻 🚴‍ ♀️ #ichbinantifa<p><a href="https://freiburg.social/@Blackbird" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@Blackbird@freiburg.social</a> <a href="https://digitalcourage.social/@sparfindig" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@sparfindig@digitalcourage.social</a><span> <br><br>Das ist großartig, weil das System mit der S-ID-APP ist "so sicher", dass sich </span><a href="https://procial.tchncs.de/tags/qards" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#qards</a><span> weigert Dir Dein Geld zurück zu geben, wenn jemand sich an deiner Kreditkarte bedient.<br><br>Bei mir hat jemand im Januar die S-ID-App ohne mein Wissen oder Zutun auf seinem Handy installiert und meine Kreditkarte mit 2.250 € belastet. qards ist der Meinung, dass das gar nicht geht (dabei können sie den kriminellen Vorgang genau nachvollziehen, hat mir der Mitarbeiter am Telefon mitgeteilt). Die </span><a href="https://procial.tchncs.de/tags/Sparkasse" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Sparkasse</a><span> ghosted mich seit Wochen und alle meine Beschwerden werden komplett ignoriert. Beschwerde bei der BaFin, bei der Schlichtungsstelle, Inverzugsetzung per Einschreiben, mehrere Besuche in meiner Filiale, zahlreiche Telefonate... <br><br>Mein Termin bei der Verbraucherzentrale ist erst am 26.3. Ich bin deswegen mit den Nerven ziemlich am Ende.</span></p>
diesUndDasMitTassen 🇺🇦<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://freiburg.social/@Blackbird" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>Blackbird</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://digitalcourage.social/@sparfindig" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>sparfindig</span></a></span> Zum Glück, zum GLÜCK haben die sich mit <a href="https://mastodon.social/tags/qards" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>qards</span></a> einen Namen gegeben, der so gar keine Zweifel aufkommen lässt, ob es sich um einen Dienstleister der Sparkassen handelt 😉🙄</p>
Blackbird<p>Gestern flatterte ein Brief ins Haus von einer dubiosen Firma, die sich als neuer Zahlungsdienstleister für die <a href="https://freiburg.social/tags/Kreditkarte" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Kreditkarte</span></a> meine Frau ausgibt und will, dass wir irgendeine App runterladen und da sensible Daten eingeben. <br />Alle Alarmglocken an, erstmal recherchiert. </p><p>Ergebnis: Die Dienstleister der <a href="https://freiburg.social/tags/Sparkasse" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Sparkasse</span></a> sind tatsächlich unter dem Namen <a href="https://freiburg.social/tags/qards" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>qards</span></a> fusioniert (<span class="h-card" translate="no"><a href="https://digitalcourage.social/@sparfindig" class="u-url mention">@<span>sparfindig</span></a></span> hatte berichtet) und müssen aufgrund der neuen dritten Payment Service Directive <a href="https://freiburg.social/tags/PSD3" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>PSD3</span></a> (<a href="https://freiburg.social/tags/EURichtlinie" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>EURichtlinie</span></a>) u.a. sowas wie <a href="https://freiburg.social/tags/ZweiFaktorAuth" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>ZweiFaktorAuth</span></a> für <a href="https://freiburg.social/tags/onlineShopping" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>onlineShopping</span></a> implementieren.<br />Weil wir die Kreditkarte selten nutzen und die Gattin nicht noch eine supersichere App (S-ID-App <a href="https://freiburg.social/tags/SIDApp" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>SIDApp</span></a>) installieren will, bekommt sie jetzt halt für 10ct ne <a href="https://freiburg.social/tags/mTAN" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>mTAN</span></a> per <a href="https://freiburg.social/tags/SMS" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>SMS</span></a> aufs Handy.<br />Und das, obwohl das mTAN-Verfahren wohl schon mehrfach gehackt wurde. Wenn ich&#39;s richtig verstanden habe, waren dabei aber immer Trojaner auf Rechner und Handy im Spiel und die Betroffenen hatten keine Alarmglocken eingebaut, als sie ihre Daten fröhlich in irgendwelche Masken eingaben.</p><p>Das ist ein umfangreiches Referat, fast schon eine Hausarbeit, und ich kriege nicht mal ne gute Note dafür. Wäre schade, wenn das kurzzeitig agglomerierte Wissen einfach so abgehakt und vergessen würde. Also trööte ich es einfach hier hinein in der Hoffnung, dass es jemand nützt.</p>
Spar|fin|dig :: Jan<p>Fusion von Bayern Card-Services (BCS) und PLUSCARD</p><p>Die Bayern Card-Services GmbH (<a href="https://digitalcourage.social/tags/BCS" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>BCS</span></a>) und die PLUSCARD Service-Gesellschaft für<br>Kreditkarten-Processing mbH (<a href="https://digitalcourage.social/tags/PLUSCARD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>PLUSCARD</span></a>), haben ihre Fusion bekannt gegeben. Durch den Zusammenschluss entsteht ein neues Unternehmen für das Kartengeschäft, die <a href="https://digitalcourage.social/tags/qards" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>qards</span></a> GmbH.</p><p>Anteilseigner der qards GmbH sind zu 26,086 Prozent die Deutsche Kreditbank AG (<a href="https://digitalcourage.social/tags/DKB" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DKB</span></a>) sowie zu 25,982 Prozent die Bayern Card-Services Beteiligungs GmbH &amp; Co. KG, eine Beteiligungsgesellschaft der bayerischen <a href="https://digitalcourage.social/tags/Sparkassen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sparkassen</span></a>. Ferner zu 12,031 Prozent die zur <a href="https://digitalcourage.social/tags/DSV" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DSV</span></a>-Gruppe gehörende S-Payment GmbH, zu 9,029 Prozent die Sparkassenförderungsgesellschaft Saar mbH und zu jeweils 8,957 Prozent der<br>Sparkassen- und Giroverband Schleswig-Holstein (<a href="https://digitalcourage.social/tags/SGVSH" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SGVSH</span></a>), der Ostdeutsche Sparkassenverband sowie die Förderungsgesellschaft des Sparkassenverbandes Niedersachsen mbH.</p><p>Pressemitteilung: <a href="https://www.pluscard.de/fileadmin/login/Pressemitteilungen/Pressemitteilung_Fusion_von_Bayern_Card-Services_und_PLUSCARD.pdf" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">pluscard.de/fileadmin/login/Pr</span><span class="invisible">essemitteilungen/Pressemitteilung_Fusion_von_Bayern_Card-Services_und_PLUSCARD.pdf</span></a></p><p><a href="https://digitalcourage.social/tags/Sparkasse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sparkasse</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/spayment" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>spayment</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/payment" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>payment</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/kreditkarte" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>kreditkarte</span></a></p>