Anikke 🌻 🚴 ♀️ #ichbinantifa<p><a href="https://freiburg.social/@Blackbird" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@Blackbird@freiburg.social</a> <a href="https://digitalcourage.social/@sparfindig" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@sparfindig@digitalcourage.social</a><span> <br><br>Das ist großartig, weil das System mit der S-ID-APP ist "so sicher", dass sich </span><a href="https://procial.tchncs.de/tags/qards" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#qards</a><span> weigert Dir Dein Geld zurück zu geben, wenn jemand sich an deiner Kreditkarte bedient.<br><br>Bei mir hat jemand im Januar die S-ID-App ohne mein Wissen oder Zutun auf seinem Handy installiert und meine Kreditkarte mit 2.250 € belastet. qards ist der Meinung, dass das gar nicht geht (dabei können sie den kriminellen Vorgang genau nachvollziehen, hat mir der Mitarbeiter am Telefon mitgeteilt). Die </span><a href="https://procial.tchncs.de/tags/Sparkasse" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#Sparkasse</a><span> ghosted mich seit Wochen und alle meine Beschwerden werden komplett ignoriert. Beschwerde bei der BaFin, bei der Schlichtungsstelle, Inverzugsetzung per Einschreiben, mehrere Besuche in meiner Filiale, zahlreiche Telefonate... <br><br>Mein Termin bei der Verbraucherzentrale ist erst am 26.3. Ich bin deswegen mit den Nerven ziemlich am Ende.</span></p>