freiburg.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Ein Mastodon-Server für Freiburg und Umland betrieben durch den Verein freiburg.social e.V.: https://wir.freiburg.social

Server stats:

527
active users

Fabian Kern :vz24130: :tux:

Die Planungen für den in zwischen Stadtgarten und Hinterkirchstraße sind einfach mal richtig gut. Ich hoffe dafür gibt es zeitnah eine Freigabe vom @VerkehrsministeriumBW und die Bauarbeiten können dieses Jahr noch beginnen! Schaut euch das mal an @thijs_lucas @nakaner @bikolinux
breisgau-y.de/_files/ugd/777c7

@fabzgy
Ich meine neulich im Herdermer Bürgerblättchen gelesen zu haben, dass die Arbeiten jetzt doch erst ab 2026 losgehen sollen. Start ist wohl am Stadtgarten, aber es müssen wohl auch noch Sanierungen von bestimmten Straßenabschnitten erfolgen. Das passt zu den Informationen von der letztjährigen Infoveranstaltung in Herdern.
@VerkehrsministeriumBW @thijs_lucas @nakaner @bikolinux

@holger @fabzgy
Täusche ich mich oder fehlen da die Lieferzonen?
Auf den eingezeichneten KFZ Stellplätzen stehen Autos, keine Lieferwagen.
Dann kann man also mal raten wo die dann stehen werden.

Allgemein habe ich aber recht großes Vertrauen dass #Freiburg das schon hinkriegt. Ich bin jedes mal sauer und wütend (auf die Verantwortlichen hier) wenn ich in Freiburg mit dem Rad unterwegs bin.

@VerkehrsministeriumBW @thijs_lucas @nakaner @bikolinux

@Radlerin @holger @VerkehrsministeriumBW @thijs_lucas @nakaner @bikolinux Lieferzonen in Wohngebieten? Für DHL & Co? Ich kenne Lieferzonen eigentlich nur im direkten Umfeld von Einzelhandel, oder?

@fabzgy @Radlerin @holger @VerkehrsministeriumBW @nakaner @bikolinux

Ich fänd Lieferzonen in Wohngebieten auch sinnvoll. Hier bei uns parkt ein Lieferbetrieb semi-okay und verteilt dann von dort Pakete mit der Sackkarre. Andere stellen sich einfach quer über die Einfahrten auf die Fußwege.

@fabzgy
Ich finde das überaus nötig. Wobei ich natürlich sehe dass die Fahrys auch freie Parkplätze ignorieren wenn sie 10m weiter sind und sie sich einfach auf Geh- Radeg oder Fahrbahn stellen können.
(Und dass nicht nur wenn sie einen Kühlschrank oder so liefern)

Edit: und die Lieferzonen sollten natürlich auch für alle frei sein die Behindertenparkplätze nutzen dürfen. (Aber ich glaube das ist sowieso freigegeben)

@holger @VerkehrsministeriumBW @thijs_lucas @nakaner @bikolinux

@Radlerin @holger @VerkehrsministeriumBW @thijs_lucas @nakaner @bikolinux statt Lieferzonen einzurichten, die die meiste Zeit leer stehen würden oder illegal genutzt würden, sehe ich hier eher Packstationen als Lösung. Es sollte eine gesetzliche Regelung geben, dass eine Lieferung an eine günstiger sein muss als eine Lieferung direkt nach Hause, wenn eine Packstation in x00 m Entfernung liegt und das Packet nicht zu groß für die Station.

@fabzgy
Ja, ist natürlich sinnvoll. Und ja, das ist teuer die Zonen einzurichten.
Aber ich finde es auch nicht gut die vorhersehbaren StVO Verstöße schon bei der Planung nicht zu berücksichtigen.
Erst recht wenn es um eine Hauptroute für ungeschützte Verkehrsteilnehmys geht.

@holger @VerkehrsministeriumBW @thijs_lucas @nakaner @bikolinux

@fabzgy Was ich richtig gut finde, ist, dass sie an den Fussgängerquerungsstellen noch 2-3 m Abstand bis zum ersten PKW-Parkplatz lassen, weil das die Sichtbarkeit sehr erhöht. Das war im Vorabzug bei der Bürger*innenbeteiligung letzten Sommer noch nicht so und wurde in der Mozartstrasse so auch noch nicht baulich umgesetzt.

@fabzgy @VerkehrsministeriumBW @thijs_lucas @nakaner @bikolinux halbe Schlüsselstr. und halbe Richard-Wagner-Straße ohne Parkplätze. Müssen die Leute endlich mal ihre Grundstücke und Garagen benutzen.

@fabzgy @VerkehrsministeriumBW @thijs_lucas @nakaner @bikolinux ist die Unterführung Hinterkirch eigentlich abgepollert? Kann die Zeichen nicht ganz deuten.

@fabzgy @VerkehrsministeriumBW @thijs_lucas @nakaner Ich habe es nur mal grob angeschaut. Werde am Wochenende mal die Pläne studieren.