freiburg.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Ein Mastodon-Server für Freiburg und Umland betrieben durch den Verein freiburg.social e.V.: https://wir.freiburg.social

Server stats:

534
active users

@fabzgy

#NichtAlleSauerländer

Ich stelle es mir sehr gruselig und ehrabschneidend vor, aufgrund seiner geographischen Herkunft oder auch nur der Wahl des Wohnortes mit #Merz in einen Topf geworfen zu werden.

Wir sehen in Afghanen ja auch keine Messerstecher.

@prowindjetzt

@Saupreiss aufgrund der Herkunft oder aufgrund gemeinsamer reaktionär-rechter Betätigung (wie der Verhinderung von Windkraftanlagen)?

@fabzgy @prowindjetzt

@progressist

Da wäre ich im Bayrischen Wald aber GANZ ruhig. 🤣

Es gibt bekanntlich Bundesländer, wo man politisch damit durchgekommen ist, den Netzausbau faktisch zu beerdigen. Ich mutmaße, Du hast keinen Bock auf Sippenhaft mit denen.

@fabzgy @prowindjetzt

@Saupreiss nochmal: bei dem von dir kritisierten Tröt wurde eine (noch dazu sarkastische) Parallele zwischen namentlich bekannten und namentlich nicht bekannten Personen, die beide Windkraft sabotieren, gezogen. Ich sabotiere Windkraft nicht, sondern spreche mich im Gegenteil dafür aus, unabhängig von meinem Wohnort.

Und ich kritisiere natürlich auch Bayern und das immer wieder. Wobei hier die bayer. Windkraftblockade das Hauptproblem(!) ist, sowie das Kungeln mit Gazprom, nicht der Netzausbau.

@progressist Okay, capice.

Andersherum meiner erklärt: Ich machte mich halb-Spaß, hab-Ernst drüber lustig, dass man Sauerländer nicht in Sippenhaft nehmen sollte für diesen Brandstifter und den Windkraftgegner.

Im Sauerland hat man wenig zu lachen: Viel CDU und noch mehr Borkenkäfer, die die Reste des Walds abnagen.

@Saupreiss ergänzend: ich bezog mich dabei natürlich auf Aussagen von Merz wie diese hier.

@fabzgy @prowindjetzt

Vor solchem Einspruch-Spam könnten sich Behörden eigentlich wirksam schützen. Pro Person 1 Einspruch, pro Einspruch eine Bearbeitungsgebühr von 10 Euro, und Einsprüche aus mehr als 10 km Entfernung zum geplanten Projekt werden nur berücksichtigt, wenn es sich um eine bundesweit tätige und gemeinnützige Umweltschutzorganisation handelt - dann wäre mit dem Terror Schluss. Ich verstehe nicht, warum das nicht schon lange passiert ist.

@Real_Tom ach wo, stattdessen würden die Behörden am liebsten nach dem Vorbild Bayerns gleich ein Windkraftverhinderungsgesetz (#10h) erlassen.

@fabzgy @prowindjetzt

@progressist @fabzgy @prowindjetzt

In BaWü nicht, zumindest nicht auf Ebene der Landesregierung. Allerdings sitzen in Regierungspräsidien und Landratsämtern oft noch tiefschwarze Betonköpfe aus der Mappus-Ära, das ist eher ein Problem.

@fabzgy @prowindjetzt Hmja, hatten wir bei dem geplanten Kohlekraftwerk damals aber auch nicht anders gemacht....

@fabzgy @prowindjetzt

Ich muss gerdae daran denken, wie ein paar Anhänger der Weltverbrennung versucht hatten dem Radentscheid Stuttgart und dem Statistischen Amt die doppelte Zählung von Stimmen zu unterstellen.

Es sind immer ihre eigenen Methoden, die sie Dir zu erst unterstellen, um Fortschritte zu sabotieren.

@fabzgy @prowindjetzt

Die Webside stellt ausgerchnet ein "Energieberater" Alexander Edele (E3 Univers GmbH). Was sind das für kaputte Netzwerke.

@fabzgy @prowindjetzt
Wahrscheinlich stecken Autokraten, Lobbyistinnen und Oligarchen dahinter ... 😅

@fabzgy @prowindjetzt man sollte den Menschen die Wahl lassen. Ein Windrad auf dem Acker oder einen Castor im Garten, oder ein Leben ohne Strom.

@fabzgy @prowindjetzt Ich musste auch sofort an den #Fotzenfritz denken, als ich diese Meldung sah.

Es geht da um Eingaben in Baden-Württemberg. Das Sauerland betrifft das gar nicht.