Wie weit habt ihr es auf der Arbeit zur Kaffeequelle? Bei mir sind es 50 Schritte :-)
Wie weit habt ihr es auf der Arbeit zur Kaffeequelle? Bei mir sind es 50 Schritte :-)
Wissen zum Nachtisch:
#CommunityContent: Immer mehr Menschen sehen sich im beruflichen Umfeld genötigt, mit generativer KI zu arbeiten.
Besonders Großunternehmen „überrollen“ ihre #Mitarbeiter damit. Es wird eine Art #Wettbewerbsdruck unter Kollegen aufgebaut.
Wer in generative #Chatbots wie #ChatGPT schnell einsteigen möchte, kann sich als #Steady-Unterstützer mein E-Book herunterladen.
Ich mag ja Kundengespräche vor Ort nicht wirklich, außer bei einem: Die regionale Brauerei. Da kommt man morgens um 9 rein und wird gefragt „Wollen sie ein Bier? Wir haben tolle neue Sorten!“
Und hier bekommt der Knigge einen Syntax Error:
- Getränke ablehnen ist unhöflich
- Kein Alkohol bei seriösen Gesprächen
- Kein Bier vor 4
Nach einem kurzen unauffälligen Schielen zur Geschäftsführerin sagten wir alle ja
Natürlich kann man mit mir rumdiskutieren, ob man mir von der Frist erzählt hat oder nicht. So oder so werde ich mich bemühen, alles rechtzeitig zu liefern.
Der Unterschied liegt nur darin, ob du mir künftig für alles eine offizielle Anfrage per Mail schicken musst oder nicht
#kindergarten #büroalltag
Kollege (hochempört): „Die wollen ja ab 2045 den Verkauf aller Kraftstoffe verbieten!“
Ich: „Wer ist ‚Die‘?“
„Die Regierung!“
„Das habe ich noch nie gehört. Dafür hätte ich gerne eine Quelle, und zwar nicht Russia Today.“
*Googlegeräusche beim Kollegen*
„Ah, hier, ‚Autoindustrie fordert ab 2045‘ …“
„Das ist aber jetzt was anderes als ‚die Regierung verbietet‘.“
„Ja, naja, ich hatte irgendwo nur eine Überschrift gesehen.“
Great stuff for everyone who is working in a big company (or a small one)...:
The employee awards for 2024
#Companylife #theeconomist #theoffice #Stromberg #büroalltag
https://www.economist.com/business/2024/12/12/the-employee-awards-for-2024
From The Economist
Hab einen lieben #Kollegen laut angeranzt. Wir sprachen über eine Sache und er war dabei, mir ungefragt in die #Tastatur zu greifen, um mir etwas zu zeigen. Für mich total übergriffig. Wir haben uns schnell wieder vertragen, alles gut. Frage mich jetzt: Wie seht ihr das? Macht ihr sowas? Oder wie reagiert ihr?
#Arbeitsalltag #büro #büroalltag #Montag
#KleineFreuden im #BüroAlltag:
Wenn ein Vorgang erledigt ist den Stapel Blätter in den Schredder stecken und zusehen und vor allem zuhören, wie er sich mampfend darüber her macht.
„Nom nom nom nom nom!“
#Büroalltag Der Chef ist auf Dienstreise. Dadmin findet das heute ganz gut so, muss heute eine Quartalsauswertung machen. Da bin ich froh, wenn ich das konzentriert abarbeiten kann
Das verrät (ungewollt) sehr viel über das #Arbeitsklima, denn der #Smalltalk/#Flurfunk gehört zum #Büroalltag und dem miteinander nun einmal dazu
Gibt es eigentlich schon einen eigenen #Kunststil auf Basis der Kalenderansichten von Google oder Microsoft ? Wenn man in einem größeren #Team versucht, einen freien Termin für ein #Meeting zu finden, ergeben sich sehr hübsche bunte Bilder.
#buroalltag
Ein Besucher im Büro..
Ich wünsche schon mal ein schönes Wochenende und freue mich heute Abend für die Partyamigo im Gloria Theater Bad Säckingen Fotos beim Suchtpotential Konzert machen zu dürfen.
Spiegel: Karrierewechsel: Bin ich zu alt für einen neuen Job? Tipps vom Coach
Hans-Peter ist über 50 Jahre alt und würde sich gern beruflich in eine neue Richtung orientieren. Wie ein Wechsel gelingen kann.
Tipps vom Karrierecoach: Bin ich zu alt für einen neuen Job?
Wenn jemand in einer internationalen Runde per Webex einen Vortrag in grauenhaftem #denglisch hält, dazu mit Dutzenden Management-Akronymen verseucht, mit unvollständigen Sätzen und unpassender Satzmelodie: Reicht das, um alles anzuzünden, oder was macht ihr da?
#buroalltag #arbeitswelt #management
Kriege immer wieder #coldcalling -Anrufe von Firmen, die mir was tolles verkaufen wollen. Kann das nicht leiden. Ist das nicht sogar verboten?
#buroalltag #direktmarketing
Kollege: ich will hier gerne das Agile Poker in Teams integrieren.
Me: da kann man sich aber nicht gegenseitig mit Kackehäufchen bewerfen, oder?
Kollege: könnte man vielleicht umschreiben.
Me: dann bin ich interessiert!
.
.
.
Kollege2: interessanter Kink-Talk
Es ist nicht alles schlecht, die Heizung funktioniert heute.
#büroalltag
Delegieren ist, wenn Führungskräfte Zuständigkeiten an Mitarbeiter*innen übertragen, um dann doch jede Aufgabe fachlich und organisatorisch selbst zu erledigen, ohne die Mitarbeiter*in darüber zu informieren