freiburg.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Ein Mastodon-Server für Freiburg und Umland betrieben durch den Verein freiburg.social e.V.: https://wir.freiburg.social

Server stats:

532
active users

#Epigenetik

3 posts3 participants0 posts today
Continued thread

😎 🙏 👯 #WEEDMoB dieontogenetischeseite.de/Epig

#WEEDMoB +++ WER geht mit mir vor das #Bundesverfassungsgericht und vor den #Menschenrechtsgerichtshof?

+++ WER 😎 startet mit mir ein #Crowdfunding, um diese Aktionen zu finanzieren und öffentlichkeitswirksam zu einer besseren interdisziplinären Betrachtung der Thematik beizutragen?

+++ WER KANN MIR HELFEN? +++

#Cannabis#DHV#DUH

Es gibt so Tage :-): Die Bahn ist (fast) pünktlich, die Sonne scheint, der Vortrag sitzt längst und wird ganz bestimmt gut, das Publikum in Koblenz wird in wenigen Stunden eintreffen, wenn ich die neue Veranstaltungsreihe "Familienstark" mit meinem 75-minütigen Science-Entertainment eröffnen darf.
(Presseinfo hier: gk.de/krankenhaeuser/kemperhof)
#epigenetik #dieErsten100Tage #Perinatal

📰 | Video: Was ist Epigenetik – und was ist Schwurbelkram?

Fabi, unser *Man in Black* der #Biologie, hat eine Mission: Weg mit falschen Vorstellungen von #Epigenetik! Weil das mit dem „Blitzdings“ aber noch nicht so gut funktioniert, macht er dazu - vorerst - einfach nur verdammt gute Videos.

🕶️📸

Mehr dazu von Bernd Harder im #SkeptixBlog:

skeptix.org/2025/03/17/video-w

Skeptix · Video: Was ist Epigenetik – und was ist Schwurbelkram? - SkeptixIn einer Videoreihe erklärt Fabian Deister, was Epigenetik ist und wie auch dieses Forschungsgebiet von Schwurblern vereinnahmt wird.

Wenn ihr heute bei riffreporter.de vorbeischaut, findet ihr dort neben vielen anderen interessanten und aktuellen Beiträgen auch ein Spezial zum Thema #Epigenetik. Unter anderem geht es um molekulare Spuren traumatisierter Flüchtlingskinder, die Auferstehung des Mammuts, den Jojo-Effekt sowie Einzelzell- und Systembiologie. Außerdem könnt ihr euch von dort zur Spezialseite "Epigenetik - Das Gedächtnis der Zelle" weiterklicken, mit mehr als 50 Beiträgen zum Thema. riffreporter.de/de/was-ist-epi

#Kriegstrauma|ta hinterlassen nicht nur psychische, sondern auch epigenetische Spuren – über Generationen hinweg. Neue Studien zeigen, wie syrische Geflüchtete diese Veränderungen vererben. @SporkPeter über die molekularen Narben des Krieges: #Epigenetik riffreporter.de/de/wissen/epig

RiffReporter · Epigenetik des Krieges: Syrische Geflüchtete vererben Traumafolgen über drei GenerationenBy Peter Spork

Epigenetik des Krieges

Krieg gehört weltweit zu den wichtigsten Fluchtursachen. Laut UNHCR flohen alleine 2024 mehr als 120 Millionen Menschen. Viele von ihnen mussten schreckliche Gewalt erleben. Doch welche Spuren hinterlassen Kriegserfahrungen in der Molekularbiologie betroffener Personen?

Zwei Studien, die sich mit der sogenannten #Epigenetik der Zellen beschäftigen, liefern jetzt spannende neue Erkenntnisse. Die Epigenetik erforscht Strukturen an und neben den Genen, die sich durch Umwelteinflüsse verändern können und dadurch im Laufe des Lebens die Regulation der Gene prägen. Den neuen Studien zufolge scheinen Kriegstraumata dieses Gedächtnis der Zellen zu verändern. Doch nicht nur das: Offensichtlich werden Teile dieser Information darüber hinaus an Kinder und Enkelkinder vererbt.

Ich habe für euch bei @riffreporter über die Studien geschrieben.

Mit #RiffAbo könnt ihr diesen Beitrag lesen - und die vielen Hintergrundstücke, die darin verlinkt sind.

riffreporter.de/de/wissen/epig

RiffReporter · Epigenetik des Krieges: Syrische Geflüchtete vererben Traumafolgen über drei GenerationenBy Peter Spork

Familienstark: Gemeinsam in die Zukunft starten. Unter diesem Titel beginnt das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein in Koblenz ein neues Forum für Themen rund um die Geburt und das frühe Leben.

Ich bin froh und dankbar, mit dem Vortrag "#GesundheitIstKeinZufall - Die spannende Welt der #Epigenetik: Wieso die ersten tausend Tage einen Menschen sein Leben lang prägen" am 19. März im Kemperhof den Auftakt machen zu dürfen.

Vielleicht sehen wir uns?

gk.de/news-veranstaltungen/ueb

www.gk.deFamilienstark: Gemeinsam in die Zukunft starten  GK-Mittelrhein initiiert neues Forum für Themen rund um die Geburt und das frühe Leben
Continued thread

Es ist zumindest theoretisch möglich, viele Krankheiten zu verhindern, bevor sie entstehen. Damit erhöhen wir die Chancen, alt zu werden und bis ins hohe Alter gesund zu bleiben.

Wir können täglich etwas dafür tun, dass wir höchstwahrscheinlich etwas länger leben. Sei es, dass wir mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, aufhören zu Rauchen und Alkohol zu trinken oder auf ausreichenden und erholsamen Schlaf achten. All diese Faktoren haben der Studie zufolge einen starken statistischen Einfluss darauf, in welchem Tempo wir biologisch altern."

❗ Das ist ein Auszug aus meinem Newsletter #SporksScienceNews Nr. 134: Wie alt wirst du werden.

Er ist gestern erschienen und enthält zusätzlich wie immer eine #Epigenetik-News (Epigenetik macht Tomaten süß) sowie einen Vorschau auf meine kommenden Auftritte (Koblenz, Bergkamen, Hamburg).

Gerne hier entlang: 9jmt.mjt.lu/nl3/1W7r-zuKOefuBX

@riffreporter #prävention #longevity

Replied in thread

3/x
Umso jünger die Opfer waren, umso länger und sequentieller die traumatisierenden Taten, damit die Lebensgefahr, dh. umso weniger Resilienz die einzelne Person hat(te), desto massiver die seelische Verwundung.
.
Die transgenerationale Weitergabe des erlebten #Psychotraumas erfolgt durch div.Erklärungskonzepte, die die #Epigenetik längst naturwissenschaftlich bewiesen hat.
Wir können uns aber auch den Entwicklungs-& Lerntheorien und dem Wissen der Psychoanalyse nicht entziehen.