freiburg.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Ein Mastodon-Server für Freiburg und Umland betrieben durch den Verein freiburg.social e.V.: https://wir.freiburg.social

Server stats:

530
active users

#phev

5 posts4 participants1 post today
Replied in thread

@FrVaBe Sehe ich ähnlich. Angemessen optimieren, aber nicht "tod-optimieren". Einige Verbräuche lassen sich aufgrund des Alltagsrhythmus nicht optimieren. Derzeit noch mit #PHEV haben wir ab Dezember einen #BEV, der voraussichtl. 75 Prozent des jährlichen Stromverbrauchs ausmachen wird. Da wir dann beide Rentner sind, lassen sich Ladezeiten gut in den Mittag legen.

Ab Montag haben wir #Tibber mit dynamischem Stromtarif. Wir haben schon einmal geprobt. Einer der "Preiskiller" ist der Fernseher, der zu Hochpreis-Zeiten läuft. Meine Bürozeiten (Display, Beleuchtung etc.) passen recht gut in die günstigen Zeiten. Den #PHEV laden wir mittags, meist mit ca. 20 ct/kWh - allerdings läuft eine Rückrufaktion, bis dahin leider nur Benzin.

Grafik: Dynamischer Strompreis und einige Stromverbraucher, aufgeschlüsselt nach Stunden.

🔌 𝗥𝗲𝗱 𝗥𝗶𝗻𝗴 𝗼𝗳 𝗗𝗲𝗮𝘁𝗵… 𝗣𝗲𝘂𝗴𝗲𝗼𝘁 𝗦𝘁𝘆𝗹𝗲 🪦

The Red Ring of Death isn’t just for Xbox 🎮

My Peugeot plug-in hybrid refuses to AC charge — so no solar for now.
DC + regen still works, so the battery’s OK. But come on…

#Peugeot#EV#PHEV

Rückrufaktion Ford Kuga 24S79 - Software-Update für Batteriekontrollmodul

Hochvolt-Akku #Ford #Kuga #PHEV soll nicht geladen werden, kann zu Kurzschluss oder gar Fahrzeugbrand kommen. Software-Update "voraussichtlich" in Q2.
D.h. Kuga nur noch mit Benzin fahren: Höhere Kosten, höherer CO2-Abdruck. Meine Erfahrung: 3 Monate für SW-Update bei Ford sind unrealistisch.
Immerhin gibt es von Ford ein Programm für einen finanziellen Zuschuss.

Replied in thread

@PaulMeyn Die Haken an Tibber & Co. (dynamischer Strompreis) liegt IMHO darin, dass man a) Großverbraucher hat und deren Verbrauch zeitlich steuern kann sowie b) keine Preisgarantie mit einem Fixpreis hat. Wobei die Preisgarantie auch nach hinten losgehen kann, wenn der Marktpreis dauerhaft fällt.

Unser Großverbraucher ist ein #PHEV. Das wird Ende des Jahres noch "größer", da wir einen vollelektrisches #BEV holen werden. Z.B. Spülmaschine kann nachts laufen, macht aber nicht so viel aus.

Replied in thread

@PaulMeyn Mit Home Assistant lässt sich vieles besser darstellen. Bei Automationen bin ich ganz am Anfang. Tibber ist recht einfach einzurichten. Die Strompreise sind halt momentan nicht so dolle. Letzte Woche jedoch hätte sich das Laden des #PHEV zur Mittagszeit echt gelohnt.

Longish read ahead about a somewhat hackable, rather capable, budget-friendly EV charger and a superficial view under the hood:

I recently bought a #Wallbox for #EV charging. I drive a #PHEV, so 11kW is not strictly necessary to have, but we finally managed to get #PV installed and thus I saw a chance to actually get an electrician on site to hook it up, sign off my installation for insurance reasons, and do the regulatory honors. >

2.000 km seit dem letzten Tankstop, und es geht noch weiter.

#PHEV funktioniert. Nicht für jeden, nicht immer, aber für mich ist es momentan die beste Lösung.

Auch weil mein Arbeitgeber nicht nur die halbe #Dienstwagenbesteuerung mitnimmt, sondern das Thema ernst nimmt.
Wir haben drei Ladesäulen mit je 2 Steckdosen zu 11kW. Und das funktioniert auch alles parallel.

Heute habe ich 500m von zuhause aufgeladen, morgen geht es dann weiter, und weiter, und weiter…