freiburg.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Ein Mastodon-Server für Freiburg und Umland betrieben durch den Verein freiburg.social e.V.: https://wir.freiburg.social

Server stats:

534
active users

#umweltschutz

29 posts25 participants2 posts today

Der Aufschub des EU-Lieferkettengesetzes soll laut EU-Kommission zu einem Abbau von Bürokratie beitragen. Damit verbunden sind auch Pläne für deutliche Lockerungen der Vorgaben. #Menschenrechte und #Umweltschutz bleiben dabei auf der Strecke ebenso wie #Transparenz. Weniger Transparenz ist ein Einfallstor für Korruption. Deshalb ist es wichtig, dass das #Lieferkettengesetz erhalten bleibt und nicht weiter abgeschwächt wird! Mehr Infos: zeit.de/wirtschaft/2025-04/eu-

Du fragst dich, ob sich ein Balkonkraftwerk auch für deinen Balkon lohnt? 🌞
Oder ob das nicht zu kompliziert ist, zu teuer, zu bürokratisch?
Spoiler: Es ist einfacher als gedacht – und dein erster Schritt zu mehr Unabhängigkeit, Klimaschutz und Strom vom eigenen Balkon. 💪⚡
Christian Neuperger, unabhängiger Experte für Balkon-Solaranlagen, zeigt dir, wie’s geht – verständlich und praxisnah.
Komm einfach vorbei und werde Teil der Energiewende! 🔌🌍

#EnergiewendeJetzt #Balkonkraftwerk #SolarVomBalkon #KlimaschutzVonUnten #Stromsparen
#Nachhaltigkeit #Klimaschutz #ErneuerbareEnergien #Umweltschutz #Energiezukunft #DIY #GrüneZukunft #Energiewende

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: Verpackungsmüll verursacht den größten Müllberg im #Haushalt.

oekologisch-unterwegs.de/plast

Die Entscheidung fällt beim #Einkauf: Greife zu Glas statt #Plastik, kaufe lose #Früchte und #Gemüse oder verwende #Mehrweg statt Einweg. Auch kleine Schritte im #Supermarkt zählen. 🌍 Jede Entscheidung hilft, die #Plastikflut zu verringern und nachhaltiger zu leben.

www.oekologisch-unterwegs.deTipps, den Verpackungsmüll als Verbraucher zu reduzieren...
More from Tino Eberl

Das kanadische Unternehmen #TMC will #Tiefseebergbau in der #Clipperton-Zone starten. Dabie stützen sie sich auf ein US-Gesetz von 1980.

Die Internationale #Meeresbodenbehörde reagiert empört. Solche Vorstöße untergraben laut UN das #Völkerrecht. Die Pläne betreffen artenreiche #Manganknollen-Felder, deren Abbau ökologisch umstritten ist. Die Verhandlungen über ein internationales Regelwerk dauern noch an.

taz.de/Manganknollen-auf-dem-M

aufgeschnittene Manganknolle
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Manganknollen auf dem Meeresboden: Empörung über US-Antrag auf TiefseebergbauDie Meeresbodenbehörde der Vereinten Nationen reagiert empört auf einen Vorstoß des Unternehmens TMC. Es beantragt in den USA eine Genehmigung.

Studie: Verringerung der Luftverschmutzung in China beschleunigte Klimaerwärmung

Seit etwa 15 Jahren erzielt China immense Erfolge im Kampf gegen die Luftverschmutzung. Die hatten aber wohl Folgen für die Geschwindigkeit der Erderwärmung.

heise.de/news/Studie-Verringer

heise online · Studie: Verringerung der Luftverschmutzung in China beschleunigte Klimaerwärmung
More from Martin Holland

Der Rückschritt kommt an die #Regierung:

Ab 2027 soll das #Deutschlandticket teurer werden. Gleichzeitig sinken im #Luftverkehr Steuern und Abgaben.

#Ryanair wird sich freuen.

Während Investitionen in #Bahninfrastruktur angekündigt sind, bleibt der #Radverkehr weitgehend außen vor.

Aus Sicht von #Umweltschutz und Klimazielen tun sich Abgründe auf.

taz.de/OePNV-wird-teurer-Flieg

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · ÖPNV wird teurer, Fliegen günstiger