freiburg.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Ein Mastodon-Server für Freiburg und Umland betrieben durch den Verein freiburg.social e.V.: https://wir.freiburg.social

Server stats:

537
active users

#betriebsrate

0 posts0 participants0 posts today

Nach Umfragen ist mit einem Erstarken der
#NO_AfD zu rechnen. Allerdings: In deren Wahlprogramm findet
sich so gut wie nichts, das auf eine Verbesserung der materiellen Situation von Beschäftigten zielt. #tarifbindung fördern, #mindestlohn erhöhen, #betriebsräte und #streikrecht
schützen? Hier herrscht bei der AfD Funkstille.
(Aus Böckler-Impuls - leider ist dort in dem Teilen-Button immer noch ein Link auf #x und nicht auf #mastodon)
boeckler.de/de/boeckler-impuls

www.boeckler.deBöckler ImpulsDie Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen Gesellschaft verpflichtet.

Nur noch 7 Prozent der Betriebe haben einen Betriebsrat und damit eine Vertretung der Arbeitsleistenden. 1996 wurde noch knapp jeder Zweite von einem Betriebsrat vertreten.

Ich kann nur empfehlen: Tretet in Gewerkschaften ein und gründet einen Betriebsrat. Die Zukunft wird nicht leichter werden.

iwkoeln.de/studien/oliver-stet

Institut der deutschen Wirtschaft (IW) · Verbreitung von Betriebsräten und der Wunsch nach InteressenvertretungBy Dr. Oliver Stettes

Die digitale #Überwachung am #Arbeitsplatz erreicht ein neues Level.

heise.de/hintergrund/Die-digit

Systeme wie #Microsoft Purview oder #Sentinel ermöglichen umfassende Kontrolle von #Kommunikation und Verhalten der #Mitarbeitende​n.
#Datenschutzexperten warnen vor Überwachung, die zu Druck und Misstrauen führt, sowie vor Missbrauch durch #Arbeitgeber. Der deutsche #Beschäftigtendatenschutz und #Betriebsräte spielen eine entscheidende Rolle, um Rechte und #Privatsphäre der Beschäftigten zu schützen.

heise onlineTotale Kontrolle: Wenn der Arbeitgeber jeden Klick protokolliert
More from Marie-Claire Koch

Aus der Dlf App | Hintergrund |

#Gewerkschaft #rechtsaußen – Wie „#Zentrum#Betriebsräte unterwandern will

Sie agieren offen, teils aber auch verdeckt: Die Mitglieder der gewerkschaftsähnlichen Organisation „Zentrum“ stehen weit rechts und drängen in Betriebsräte. Dokumente, die dem Deutschlandfunk vorliegen, geben Aufschluss über ihre Strategie.

#Schniederjann, Nils; #Friedrich, Sebastian share.deutschlandradio.de/dlf-

Einschränkung von #Home-Office Wegnahme von Sitzgelegenheiten, um mal draußen seine Pause zu verbringen, der Versuch, die Zeiten des Umziehens von Klamotten ("Blaumann") nicht als Arbeitszeit zu werten, Gehaltskürzungen (Zulagen, Weihnachtsgeld) ..

Der aktuelle Weg geht in Richtung der Anfänge des ungebremsten Wirtschaftskapitalismus des 20. Jahrhunderts.
Und die #Gewerkschaften und #Betriebsräte kuschen.
So behebt man den #Fachkräftemangel 🫣🤨

@dgbregionpfalz

Continued thread

...und weiter geht's: #Vermögensverschleierung, Gesetz dagegen

#Provisionsverbot f. #Banken
u. #Versicherungen

#Greenwashing, Gesetz dagegen

#Finanzkriminalitätsbekämpfungsgesetz, mangelhafter Vorschlag

#BBVAnpG: Anpassung der Bundesbesoldung

...hört nich auf:
#Flottengrenzwerte für #PKW, #EU

#Baugesetzbuch zum Schutz vor Umwandlungen

#Betriebsräte, europ. Richtlinie

#Fahrradstraße in #Karlsruhe

#Tierwohlcent in der #EU

#Shrinkflation - Kennzeichnung wie in
#Frankreich

Um­kämpf­te #Mitbestimmung

WSI-Studie: #Betriebsratswahlen werden häufig be- und ver­hin­dert

Von Pascal #Beucker

Eigentlich ist die Festlegung im #Betriebsverfassungsgesetz eindeutig: „In Betrieben mit in der Regel mindestens fünf ständigen wahlberechtigten Arbeitnehmern, von denen drei wählbar sind, werden #Betriebsräte gewählt“, heißt es dort direkt im ersten Paragrafen.
taz.de/!6032930

taz.de · Behinderung von Betriebsratsgründungen: Umkämpfte MitbestimmungBetriebsratswahlen werden häufig von der Arbeitgeberseite be- oder verhindert. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des gewerkschaftsnahen WSI.
Continued thread

Leider handelt sich dabei um kein Einzelphänomen. Union Busting (engl. „Gewerkschafts-Zerstörung“) ist eine wachsende Herausforderung für #Betriebsräte und #Gewerkschaften.
▶️ Unsere Publikation "Union-Busting in Deutschland. Die Bekämpfung von Betriebsräten und Gewerkschaften als professionelle Dienstleistung." kann hier kostenlos gelesen und heruntergeladen werden 👇
otto-brenner-stiftung.de/union

"Obwohl #Betriebsräte viel mitreden dürfen, gibt es sie in #ostdeutschen Betrieben selten. Nach Zahlen des Deutschen Gewerkschaftsbundes haben hier nur 29 Prozent aller privat Beschäftigten einen Betriebsrat. 14 Prozent haben alternativ Vertrauensleute gewählt, die nicht die gleichen Rechte wie Betriebsräte haben. Die Mehrheit hat gar keine Vertretung."

Auch ein fettes #Demokratie Problem!
mdr.de/nachrichten/deutschland

MDR · DGB: Betriebsratsgründungen werden massiv behindertBy Ralf Geißler, MDR AKTUELL

Damit die Rechte von Beschäftigten über europäische Grenzen hinweg geschützt sind, muss die Durchsetzungsfähigkeit der Euro-Betriebsräte gestärkt werden! Stärkere #Betriebsräte bedeuten stärkere Beschäftigte! 💪

Ob im Betrieb oder im #Europaparlament: Die #Demokratie braucht euch mehr denn je! Geht am 9. Juni wählen und vorher auf die Straße, um ein Zeichen für ein starkes und demokratisches Europa zu setzen: www.dgb.de/europawahl