freiburg.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Ein Mastodon-Server für Freiburg und Umland betrieben durch den Verein freiburg.social e.V.: https://wir.freiburg.social

Server stats:

534
active users

#bienenzucht

0 posts0 participants0 posts today
Ich empfehle eigentlich neuen #Imkern ausschließlich immer diese Mappe.

Diese wurde Anfang des Jahres komplett neu aufgelegt.

Dennoch enthält die Mappe Behandlungsmethoden gegen die #Wachsmotte die seit fast 5 Jahren nicht mehr erlaubt sind 👇

https://pixelfed.de/p/maexchen1/755416651110003824

#imkerwissen #imkerbuch
#Imker #Bienen #bienenliebe #Honigbiene #Samern #Schüttorf #imkerei #Biene #honig #bienenzucht #Landwirtschaft #berufsimker #Honigwabe #ernte #Imkerei #Honigliebe #beekeeping #fediimker #DBIB #grafschaftBentheim
Am 10.03.2024 hatte ich einen 🐝 #safeTheBees 🐝 Aufruf gestartet

https://pixelfed.de/i/web/post/672467615920499771

Da die #Weide ab Oktober wieder geschnitten werden darf, so ziehe ich #Stecklinge nach.

Die Stecklinge sollten mindestens 20cm lang sein.

Wenn es ein trockener Boden ist, können die auch länger sein. Ich habe auch schon mit einer Eisenstange 80cm lange Stecklinge in den Boden gesteckt.

Die Stecklinge stelle ich in ein Gefäß mit Wasser.

Am Steckling entstehen weiße Punkte aus denen anschließend auch die Wurzeln kommen.

Ich habe für das Foto mal Wurzeln kommen lassen.

Ich stecke die Stecklinge aber schon in die Erde wenn die weißen Punkte da sind.

Die Wurzeln brechen sonst zu schnell ab.




#Wildbienen #hummeln #biodiversität #insekten #artensterben #artenschutz #naturschutz #Artenvielfalt #Klimakrise
#Imker #Bienen #bienenliebe #Honigbiene #Samern #Schüttorf #imkerei #Biene #honig #bienenzucht #Landwirtschaft #berufsimker #Honigwabe #ernte #Imkerei #Honigliebe #beekeeping #fediimker #DBIB #grafschaftBentheim
Ich verstehe die Kundschaft nicht! 😱

Das ist der Boden für einen 50kg Honig Abfüllbehälter.

In diesen #Ritzen ist schon jetzt Dreck zu sehen.

Klar, dieser Behälter kostet gerade mal 1/4 eines gleich großen Behälters mit spaltfrei verschweißten Boden.

Aber Probleme sind damit doch vorprogrammiert.

Es wurden auf der #Eurobee etliche davon verkauft.

Wieso bekommt so was eine #Lebensmittel Zulassung während eine zu "krumme #Gurke" ohne weiteres nicht verkauft werden darf?

Gutes Material kostet gutes Geld.
Daher den Honig > 3,50€ verkaufen und für gutes Material etwas mehr ausgeben.


#Imker #Bienen #bienenliebe #Honigbiene #Samern #Schüttorf #imkerei #Biene #honig #bienenzucht #Landwirtschaft #berufsimker #Honigwabe #ernte #Imkerei #Honigliebe #beekeeping #fediimker #DBIB #grafschaftBentheim
#Vögel fressen Früchte mit #Samen und scheiden diese aus.

Dadurch werden diese #Pflanzen in der #Natur verbreitet. Einige Samen benötigen sogar diesen Magendurchgang um keimen zu können.

Leider haben wir immer weniger Vögel die bei der Verteilung helfen können.

Dadurch nimmt die Anzahl der Pflanzen kontinuierlich ab.

Was wiederum weniger #Futter, nicht nur, für die gesamte Tierwelt bedeutet.

#biodiversitat


#Imker #Bienen #bienenliebe #Honigbiene #Samern #Schüttorf #imkerei #Biene #honig #bienenzucht #Landwirtschaft #berufsimker #Honigwabe #ernte #Imkerei #Honigliebe #beekeeping #fediimker #grafschaftBentheimeeping #fediimker #grafschaftBentheim
Am Wochenende ist es Dank #Klimakrise passiert.

Auf einem Acker in der Nähe blüht die #Phacelia, #Senf, #Klee und co zur #Gründüngung. Bei 17 Grad.

Die Mädels sind also geflogen wie im Frühjahr.

Da ich am Rand auch ein Leer Rähmchen gebe, sieht man wie gebaut wird.

Alle die eine ähnliche Umgebung haben, sollten aufpassen das die #Wintertraube nicht verhonigt.

Auf vollen #Honigwaben erfrieren sie.


#Imker #Bienen #bienenliebe #Honigbiene #Samern #Schüttorf #imkerei #Biene #honig #bienenzucht #Landwirtschaft #Honigwabe #ernte #Imkerei #Honigliebe #beekeeping #fediimker #grafschaftBentheim