freiburg.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Ein Mastodon-Server für Freiburg und Umland betrieben durch den Verein freiburg.social e.V.: https://wir.freiburg.social

Server stats:

532
active users

#Verkehrswende

159 posts146 participants22 posts today

#CarSharing gibt es schon seit Anfang der 1990er Jahre. In #Bremen seit 1990 und seit 2000 unter der Marke cambio.

Die Stadt unterstützt CarSharing seit 2003 durch die Einrichtung von Mobilpunkten im öffentlichen Raum.

In einem Beitrag berichtet buten un binnen über die Entwicklung des CarSharing in Bremen. Den Bericht gibt es auch in der ARD-Mediathek! 🧡🎥

#verkehrswende #mobilitätswende #autokorrektur #nachhaltigkeit

butenunbinnen.de/videos/cambio

Wenn wieder gefordert wird, dass keine neuen Radstrecken gebaut und die bereits eingerichteten wieder rückgebaut werden, "weil sie ja keiner benutzt", sollte man eben jenen Vorschlag auch für reine Kfz-Infrastruktur machen. Mit diesem Beispiel: maps.app.goo.gl/vT3zBJyvrAqwUE

Kurzum: Wenn die Anbindung ins Netz nicht passt oder komplett fehlt, ist die ausbleibende Nutzung nicht dem existierenden Abschnitt, sondern dem fehlenden Anschluss zuzuschreiben.

maps.app.goo.glBevor Sie zu Google Maps weitergehen

#Radverkehr in der KW 15 in #Berlin
Vom 07.04. bis 13.04. wurden insgesamt 602141 (ggü. Vorwoche: ↗️ 2528) Radfahrende gemessen.

Top 3 (absolut)
1. Oberbaumbrücke: 88122 (↗️ 8975)
2. Berliner Str: 49232 (↘️ 683)
3. Yorckstr: 44305 (↘️ 407)

Top 3 (prozentual)
1. Oberbaumbrücke: ↗️ 11,3%
2. Kaisersteg: ↗️ 4,2%
3. Klosterstr: ↗️ 2,5%

Flop 3 (prozentual)
1. Alberichstr: ↘️ 100,0%
2. Schwedter Steg: ↘️ 100,0%
3. Breitenbachplatz: ↘️ 3,2%

„Etwas anderes bringt Autofahrende noch mehr auf die Palme: 'Lastenradfahrer wirken oft entspannt und gut gelaunt, wenn sie mit ihren Kindern durch die Stadt fahren und sich dabei unterhalten'“....

riffreporter.de/de/gesellschaf

Eine Frau fährt mit einem Lastenrad über eine Kreuzung
RiffReporter · „Projektionsfläche für Wut“: Warum Konservative das Lastenrad verteufelnBy Andrea Reidl

Verkehrsplanung, wie sie nicht sein sollte 😞

hessenschau.de/panorama/radweg

So wird das nichts mit der Verkehrswende. Aber der Bürgermeister stolz drauf und hält es für ein "gelungenes Projekt", wenn Radfahrende bergauf wegen einer Verkehrsinsel anhalten müssen.

hessenschau.de · Radweg in Fuldabrück: Dieser Radschutzstreifen führt in ein Beet mit BäumenBy Stefanie Küster

Nibelungenbrücke: Warum braucht es den 2-Richtungs-Radweg auf beiden Seiten?

Weil dadurch wichtige Relationen erschlossen und Umwege vermieden werden. Der oberwasserseitige Radweg ermöglicht eine direkte Verbindung vom Zentrum zum Neuen Rathaus und Mühlkreisbahnhof.

Auf der anderen Seite wird eine direkte Verbindung von der AEC Rampe zum Hauptplatz ermöglicht, was Touristen hilft vom Donauradweg auf den Hauptplatz zu kommen.

Screenshot: osm.org