Deutsch - English below
Ausstellung: #Pushbacks an den Grenzen
#Entrechtung - #Gewalt – #Zurückweisung (Deutsch und Englisch)
Ort: Haus des Engagements, Rehlingstr. 9, 79100 Freiburg, Innenhof, Zugang links über die Rampe
Geöffnet: vom 16. - 22.03.2025
Veranstaltet von: #Seebrücke #Freiburg
Es ist längst Normalität, dass Menschen an den Grenzen Europas mit Stacheldraht, Gewalt und Entrechtung empfangen werden. Pushbacks, das gewaltsame und illegale Zurückweisen von Menschen auf der #Flucht sind Teil einer systematischen Abschreckungspolitik. Unsere siebentägige Ausstellung nimmt dich mit an die Orte, an denen diese Verbrechen geschehen. Erfahrungsberichte von Menschen, Fundstücke, Filme und Fotos machen die brutale Realität der europäischen Abschottungspolitik greifbar.
-------------------------
Exhibition: Pushbacks at the Borders
Disenfranchisement - Violence - Repulsion (German and English)
Location: Haus des Engagements, Rehlingstr. 9, 79100 Freiburg, inner courtyard, Access left via the ramp
Opening hours: from 16. - 22.03.2025
Organized by: Seebrücke Freiburg
It has long been the norm for people at the borders of Europe to be received with barbed wire, violence, and disenfranchisement. Pushbacks, the violent and illegal rejection of people seeking refuge, are part of a systematic deterrence policy. Our seven-day exhibition takes you to the places where these crimes occur. Testimonials from people, found objects, films and photos make the brutal reality of the European policy of exclusion tangible.
Deutsch - English below
Ausstellungszeiten & Veranstaltungen:
So. 16.03. 15 –22 Uhr | 18 Uhr: Wir laden Euch herzlich zu unserer Podiumsdiskussion mit Aktivistinnen von verschiedenen EU-Grenzen ein. Gemeinsam werden wir über unterschiedliche und gemeinsame Formen des Widerstandes gegen staatliche Gewalt sprechen und die Rolle Deutschlands an nicht-deutschen Grenzen beleuchten. Wir werden auch die erwarteten Veränderungen durch die #GEAS Reform diskutieren und wie diese unsere Arbeit beeinflussen könnte.
Mo. 17.03. 15–22 Uhr
Die Ausstellung ist in deutscher und englischer Sprache. Die Abendveranstaltung findet auf deutsch statt. Falls Übersetzung notwendig, nimm gerne Kontakt mit uns auf!
-------------------------
Exhibition times & events:
Sun. 16.03. 3 pm - 10 pm | 6 pm: We cordially invite you to our panel discussion with activists from various EU borders. Together, we will speak about different and shared forms of resistance against state violence and shed light on Germany's role at non-German borders. We will also discuss the expected changes due to the CEAS reform and how it might affect our work.
Mon. 17.03. 3 pm - 10 pm
The exhibition is in German and English. The evening event will be held in German. If translation is necessary, please contact us!
Deutsch - English below
Di. 18.03. 15–22 Uhr | 19 Uhr: Wir laden herzlich zur Veranstaltung mit dem Netzwerk @GleicheSozialeRechtefuerAlle Gemeinsam diskutieren wir die kürzlich veröffentlichte Erklärung, die aktuelle Situation in #Freiburg und Zukunftsperspektiven nach der Bundestagswahl. Lasst uns zusammenstehen gegen sozial-politische Verwerfungen und #Rassismus und für mehr soziale #Gerechtigkeit eintreten.
Die Ausstellung ist in deutscher und englischer Sprache. Die Abendveranstaltung findet auf deutsch statt. Falls Übersetzung notwendig, nimm gerne Kontakt mit uns auf!
-----------
Tue. 18.03. 3 pm - 10 pm | 7 pm: We cordially invite you to the event with the network ‘Equal Social Rights for All’. Together we will discuss the recently published declaration, the current situation in Freiburg and future prospects after the general election. Let's stand together against socio-political distortions and racism and stand up for more social justice.
The exhibition is in German and English. The evening event will be held in German. If translation is necessary, please contact us!
@GleicheSozialeRechtefuerAlle Heute Abend: Vortrag und Diskussion des neu gegründeten Netzwerkes "Gleiche Soziale Rechte für Alle" (Deutsch)
Ort: Haus des Engagements, Rehlingstr. 9, 79100 Freiburg, Innenhof, Zugang links über die Rampe
Wann: 16. März, 18 Uhr | ab 15 Uhr Ausstellung "Pushbacks an den Grenzen. Entrechtung - Gewalt - Zurückweisung" (Deutsch und Englisch)
Veranstaltet von: Seebrücke Freiburg & Netzwerk "Gleiche Soziale Rechte für Alle" (https://asylbewerberleistungsgesetz-abschaffen.de/)
Wir laden Euch herzlich ein zur Veranstaltung mit dem neugegründeten Netzwerk "Gleiche Soziale Rechte für Alle". In den Worten des Netzwerks: "Schluss mit der Ausgrenzung marginalisierter Gruppen! Lasst uns gemeinsam für eine solidarische Gesellschaft streiten!" Gemeinsam mit allen Teilnehmenden, einschließlich des Publikums, diskutieren wir über die kürzlich veröffentlichte Erklärung¹ und die aktuelle Situation in Freiburg. Wir werden auch über die Zukunftsperspektiven nach der Bundestagswahl sprechen. Lasst uns zusammenstehen gegen sozial-politische Verwerfungen und Rassismus und für mehr soziale Gerechtigkeit eintreten.
Die Ausstellung, sowie die Veranstaltung sind kostenfrei. Spenden sind erwünscht.
Mehr Infos & Updates findet ihr auf tacker.fr,
Instagram: @seebruecke_freiburg und
Mastodon: @SeebrueckeFreiburg
Anfahrt: Straßenbahn 5: Haltestelle Mattenstraße
Straßenbahn 4: Haltestelle Reiterstraße
Bus 11 oder 37: Haltestelle Rehlingstraße
Barrieren: Der Raum ist über eine Rampe im Innenhof zugänglich, es gibt eine berollbare Toilette. Die Veranstaltungen werden mit Mikrofon und Lautsprecher akustisch verstärkt.