Deutsche #Umwelthilfe unterstützt Klage gegen #Hausverwaltung gegen unnötige Auflagen bei #Balkonsolar: „… unter anderem ein Gutachten zur Statik des #Balkons, ein Brandschutz-Gutachten und die Prüfung der gesamten Hauselektrik vorlegen – alles Dinge, die eigentlich in der Verantwortung der Vermieterin liegen…“
Ziel der Klage sein ein Grundsatzurteil, damit Mieterinnen und Mieter sich endlich unkompliziert an der #Energiewende beteiligen können! Danke #DUH
https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/deutsche-umwelthilfe-unterstuetzt-erstmals-klage-von-mietern-gegen-verbot-von-balkonkraftwerken/
@balkonsolar Aus fachlicher, Immobilien-Sicht kann ich nur sagen, die dummen Vermieter sterben nicht aus. Die Hausverwaltung ist hier nur ausführendes Organ, wenn auch im Fall von Haus&Grund in Organunion auch ein bundesweiter Interessenverband der Immobilieneigentümer. Insofern der richtige Gegner für Urteile bis zur letzten Instanz. Das Argument 'dagegen aus optischen Gründen' kann ich auch nicht mehr hören: Was bitteschön ist zeitloser, moderner als Solarpanels und sieht auch noch sexy aus?
@balkonsolar Sehr stringend gehaltene Klageschrift. Hab selten ein so spannendes juristisches Schriftstück gelesen:
https://www.duh.de/fileadmin/user_upload/download/Pressemitteilungen/Kommunal/230824_DUH_BKW_Klage.pdf
Dank an die Kläger und die #DUH sowie dem Anwalt!
Wenn man sieht, wie sehr sich die Mieter bemühen ohne Erfolg, sogar eine Sonderkaution hinterlegen würden, dann ist es wirlich wichtig, hier ein Grundsatz-Urteil zu Balkon-Solarkraftwerken zu erwirken.
Damit solche Barrieren zum #Klimaschutz endlich aus dem Weg geräumt sind.
@werawelt @balkonsolar wow, danke fürs verlinken. Ich hab mir das auch mal durchgelesen und bin erstaunt was man so alles da rein packt. Ich bin gespannt was dabei Rum kommt