freiburg.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Ein Mastodon-Server für Freiburg und Umland betrieben durch den Verein freiburg.social e.V.: https://wir.freiburg.social

Server stats:

534
active users

#biosphare

0 posts0 participants0 posts today

Gestern veranstaltet die #NoAfD in #Potsdam einen "Wahlstand" vor der #Biosphäre und schmulte auf #Schüler*innen zum Schulschluss.
Anfangs debattierten Lehrer*innen mit den vier AfDler und die Schüler*innen beobachtet angeregt wie ihre Geschichtslehrerin die AfD "demontiert".
Später griffen einige Schüler*innen die gratis Feuerzeuge und Stifte ab.

flickr.com/photos/fotoservicep

"
Meteoriten-Sammlung des NHM Wien zählt zu den weltweit wichtigsten Sammlungen

Erdwissenschaftliche Sammlungen .. Archive d. Geschichte d. Erde .. erlauben Rückschlüsse auf d. Entstehung d. Erde, auf .. Evolution d. Lebens .. Einfluss d. Menschen auf d. Biosphäre. ..von hohem kulturellem + historischem Wert .. Mittel f. .. Vermittlung von Wissen.
"
PM des NHM:

raumfahrer.net/meteoriten-samm

11.9.2024

www.raumfahrer.netMeteoriten-Sammlung des NHM Wien zählt zu den weltweit wichtigsten Sammlungen – Raumfahrer.net

Österreichs Naturschutz reicht nicht einmal für die Ameise

...#Österreich's letztes Ergebnis der Periode 2013 bis 2018 war ernüchternd: 80% der bewerteten FFH-Lebensraumtypen sind laut Umweltbundesamt in schlechtem Zustand. Das betrifft etwa die pannonischen Salzsteppen und Salzwiesen. Auch der Mehrheit der bewerteten Tier- und Pflanzenarten von europäischem Interesse geht es nicht besser...

wienerzeitung.at/a/oesterreich

#Biodiversität
#Artensterben
#Biosphäre

www.wienerzeitung.at · Österreichs Naturschutz reicht nicht einmal für die AmeiseBy Ina Weber

Harald Welzer: "Auch wenn es schwerfällt, sich von der angenehmen Illusion zu verabschieden, das Schlimmste sei immer noch zu vermeiden, steckt im Abschied von der Illusion vielleicht aber die Chance, die Frage der #Erderhitzung und der Zerstörung der #biosphare endlich wieder zu einer politischen zu machen."
taz.de/Harald-Welzer-ueber-die
#TalkCollapse #Klimakrise

taz · Verbrauchte ZieleBy Harald Welzer
Potsdam Institute for Climate Impact ResearchSchwindende Widerstandskraft unseres Planeten: Planetare Belastungsgrenzen erstmals vollständig beschrieben, sechs von neun bereits überschritten13.09.2023 - Zum ersten Mal hat ein internationales Forschungsteam alle neun planetaren Belastungsgrenzen quantifiziert, welche zusammen einen sicheren Handlungsraum für die Menschheit definieren. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler geben damit einen detaillierten Überblick über die schwindende Widerstandsfähigkeit unseres Planeten. Globale Erwärmung, Biosphäre, Entwaldung, Schadstoffe / Plastik, Stickstoffkreisläufe und Süßwasser: Sechs von neun der planetaren Grenzen sind heute überschritten. Gleichzeitig wächst der Druck globaler Prozesse auf diese Grenzen weiter. Dies zeigt eine neue Studie, die in der Fachzeitschrift Science Advances veröffentlicht wird.

#Klimaforscher Hans Joachim #Schellnhuber mit einigen interessanten Statements, wie etwa:

» 2020 habe die Menge der von Menschen produzierten Masse, also etwa #Beton, #Asphalt oder #Metalle, erstmals jene der #Biomasse übertroffen. Würde man diese Entwicklung umkehren, und die #mineralische Masse nach und nach durch #organische ersetzen, dann würde die #Biosphäre mittels #Photosynthese von selbst #CO2 aus der Atmosphäre ziehen, erklärte der Klimaexperte. «
https://science.apa.at/power-search/10985960308859029263
science.apa.atKlimaforscher Schellnhuber: Das System beginnt unruhig zu werden

Wir müssen von der Vorstellung einer linearen #Transformation zu einer exponentiellen Transformation gelangen. Die bedeutet, nicht einzelne Stellschrauben etwas zu drehen, sondern an das Fundament unserer Lebensweise zu gehen; Städte, Betriebe und Gesellschaften müssen Zirkularität und soziale Gerechtigkeit in ihren "Betriebssysteme" integrieren. So Johan Rockström in einem Beitrag für die TIME | #Klimakrise #Artenkrise #Biosphäre piqd.de/fundstuecke/johan-rock

piqdJohan Rockström – 5 Leitlinien für das globale ÜberlebenDer Direktor des Potsdam Instituts für Klimafolgenforschung, Prof. Johan Rockström, fasst in diesem Debattenbeitrag im TIME-Magazin sehr anschaulich den Stand der Nachhaltigkeit und die Roadmap für