freiburg.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Ein Mastodon-Server für Freiburg und Umland betrieben durch den Verein freiburg.social e.V.: https://wir.freiburg.social

Server stats:

538
active users

#guteverhandlung

0 posts0 participants0 posts today

💥Abfindung nach überraschender Kündigung erstritten

Nach einer überraschenden Kündigung eines FAU Mitglieds konnte dieser in der Güteverhandlung vor dem Arbeitsgericht eine Abfindungszahlung in mittlerer vierstelliger Höhe erstreiten.

Der Gekündigte war in einem IT-Unternehmen als Programmierer tätig und arbeitete mit seinem Team gerade an einem laufenden Projekt, als ihn unvermittelt die ordentliche betriebsbedingte Kündigung erreichte. Er entschloss sich daraufhin, innerhalb der Frist von 3 Wochen eine sogenannte Kündigungsschutzklage zu erheben. Erst daraufhin erhielt er von dem Anwalt seines Chefs ein Schreiben, in dem ihm die Gründe für die Kündigung genannt wurden: Angeblich gebe es einen akuten Auftragsmangel, weitere Entlassungen und einen Neueinstellungsstopp. Ihm wurde gleichzeitig eine niedrige vierstellige Summe angeboten, damit er seine Klage zurückzieht.

Stutzig machte den Kollegen, dass im gleichen Zeitraum Online durch das Unternehmen verschiedene offene Stellen ausgeschrieben waren...
weiter:
▶freiburg.fau.org/

---

#arbeitsgericht #abfindung #fau_freiburg #kündigung #güteverhandlung #freiburg
#freiburgimbreisgau #gewerkschaft #arbeitnehmerrechte #job #lohn #faugewerkschaft #antiautoritär #emanzipation #organize #basisgewerkschaft

Eine #Kündigung kann sehr erfreulich sein. Eine fristlose Kündigung oder eine Kündigung mit #Aufhebungsvertrag, die du unterschrieben hast, machen nix als Ärger. Je nach den Gründen für die Kündigung kann das #Arbeitslosengeld eventuell gemindert, gesperrt oder ganz gestrichen werden. Deshalb empfiehlt sich in der Regel eine frist- und formgerechte #Kündigungsschutzklage beim Arbeitsgericht.

Die Kündigungsschutzklage muss innerhalb von 3 Wochen nach Erhalt der schriftlichen Kündigung eingereicht werden. Innerhalb dieser Frist muss die Kündigungsschutzklage beim #Arbeitsgericht eingehen.

Wenige Wochen nach Klageeinreichung kommt es beim Arbeitsgericht zu einer #Güteverhandlung, um eine einvernehmliche Lösung, wie eine Umwandlung der fristlosen Kündigung in eine ordentliche Kündigung, zu erreichen.