freiburg.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Ein Mastodon-Server für Freiburg und Umland betrieben durch den Verein freiburg.social e.V.: https://wir.freiburg.social

Server stats:

530
active users

#CO2Zertifikate

0 posts0 participants0 posts today

Die neue #Bundesregierung unter #ÖVP-Bundeskanzler #ChristianStocker schafft also lieber klimafreundliche Subventionen ab (Befreiung von motorbezogener Versicherungssteuer für #eAutos, Ende der #Umsatzsteuerbefreiung für #Photovoltaik) als #klimaschädlicheSubventionen auch nur zu diskutieren (#Dieselprivileg, Steuerbefreiung von Kerosin, #Pendlerpauschale, diverse Förderungen zu Energieerzeugung und Industrie, kostenlose Zuteilung von #CO2Zertifikate, ...). 🤬

Alleine durch den Stopp aller #klimaschädlichenSubventionen könnte das 🇦🇹 Budget ohne weitere (einschneidende) Maßnahmen saniert werden (4-6 Mrd. € jährlich).
derstandard.at/story/300000025

DER STANDARD · Regierung beschloss Abschaffung der Bildungskarenz und MietpreisstoppNachfolge-Modell für Bildungskarenz noch in Arbeit. Die für April vorgesehenen Mieterhöhungen im Altbau und bei gemeinnützigen Wohnungen finden nicht statt
Continued thread

Und zu guter Letzt noch ein Reminder:

Würde man in 🇦🇹 ALLE #klimaschädlichenSubventionen im Ausmaß von etwa 5 Mrd. € pro Jahr abschaffen, KÖNNTE das einzusparende Budget (ca. 18-24 Mrd. innerhalb max. 7Jahren) OHNE JEGLICHE WEITERE Maßnahmen (was natürlich nicht sinnvoll ist) sogar in 4-5 Jahren saniert werden.

Unserer #Lebensgrundlage wäre auch geholfen.
Und ein erhöhter Ankauf der nötigen #CO2Zertifikate, die lt. Prognosen des Rechnungshofes zu bezahlen wäre (80% Bund, 20% Land) und mit 4,6 - 9,2 Mrd. € bis 2030 wäre wohl nicht mehr nötig. Und ⚠️, der RH rechnete 2020/21 mit einem Zertifikatepreis von 50-100 € je Tonne, Ökonomen gehen aktuell von 200-300 €/t aus (das wären dann bis zu 27 Mrd. €!!!).

rechnungshof.gv.at/rh/home/hom

Continued thread

Und in 🇦🇹 sitzt der #eFool Karl #dermitdembraunenHals #Nehammer (also derjenige der den #ElonMusk ganz tief in den Hintern gekrochen ist - #Meinungsfreiheit und so auf seiner Plattform).
Jedenfalls freut sich dieser, weil die Rückständige #ÖVP die #konservativ mit "den Wandel der Zeit verschlafen" verwechselt, auch meint, dass #Verbrenner irgendwie bis 2035 "gerettet" werden können.

Nope Karli, spätestens ab 2027, wenn der #Emissionshandel EU-#ETS2 schlagend wird, werden immer weniger Menschen Verbrenner fahren, weil zu teuer. Nach 8 Jahren im Emissionshandel wenn die #CO2Zertifikate jährlich um etwa 5% reduziert werden (=weniger Angebot) wird es, wenn noch viele Verbrenner fahren (=große Nachfrage) extrem teuer sein und nur mehr die #Reichen KÖNNTEN Verbrenner fahren - aber GENAU DAS ist bekanntlich die Klientel der #ÖVP, #CDU, #CSU und #FDP.

Replied in thread

@hart wenn sich in Europa ab 2027 (Flug)Verkehr und alle Menschen die noch fossil heizen (davon gibt es dank #Heizungshammer, #Heizungsstasi, etc. mehr als genug) die #Emissionszertifikate aushandeln müssen (#Emissionshandel #ETS2), wird es interessant. Da kommt dann das große Jammern. 🤷🏼‍♂️

Der Börsenpreis für #CO2Zertifikate wird durch die Decke gehen, neue #Gasheizungen wohl herausgerissen und #eAutos statt #Verbrenner gekauft. 😅

Glaub das hat bisher noch niemand am Schirm.

‼️ Das #Umweltbundesamt hat deutschen Konzernen die Ausstellung von CO2-Zertifikaten für acht #Klimaschutzprojekte in #China verweigert, da Unregelmäßigkeiten nachgewiesen wurden. Diese Zertifikate, die einer Einsparung von 215.000 Tonnen CO2 entsprochen hätten, sollten ursprünglich auf die #Klimabilanzen der Unternehmen angerechnet werden. Bei den mutmaßlichen #Betrugsfälle wurden #CO2Reduktionen nicht wie angegeben realisiert.

#Umweltkriminalität #CO2Zertifikate

taz.de/Wegen-Betrugs-in-China/

taz.de · Wegen Betrugs in China: Behörde verweigert CO2-ZertifikateBei acht Klimaschutz-Projekten in China hat das Umweltbundesamt „Unregelmäßigkeiten“ nachgewiesen. Auch deutsche Konzerne sollen involviert sein.

Die #UNO plant, den globalen #Ablasshandel mit CO2-Zertifikaten zu reformieren, da nur 100 Firmen für über 70 % der weltweiten #CO2Emissionen verantwortlich sind. Generalsekretär #AntonioGuterres kritisiert, dass viele #Klimakompensationsprojekte #Augenwischerei sind und fordert echte #Dekarbonisierung. Die neuen Pläne könnten den Markt für #CO2Zertifikate erheblich beeinflussen, da viele Projekte als ineffektiv oder betrügerisch gelten.

#Klimawandel #Greenwashing

n-tv.de/wirtschaft/UNO-will-CO

n-tv NACHRICHTEN · Greenwashing im Emissionshandel: UNO will CO2-Schwindel bei Großkonzernen beendenBy Hannes Vogel

#CO2Zertifikate

4,5 Mrd. Euro verschwanden in Richtung China. Und niemand darf diese Projekte in abgelegenen Gegenden ohne Begleitung von chinesichen Sicherheitskräften besuchen.

Vergleiche: de.wikipedia.org/wiki/Sozialer
" ....Damit können die Länder auch nach 2019 für den Wohnungsbau wieder unterstützt werden. Die Bereitstellung von mindestens 2 Mrd. Euro zweckgebunden für den sozialen Wohnungsbau pro Jahr wurde vereinbart. ..."

Warum keine Wohnungen in Deutschland nach KfW40-Standard?

de.wikipedia.orgSozialer Wohnungsbau in Deutschland – Wikipedia

#CO2Zertifikate

bildung.social/tags/CO2Zertifi

Minute 22: So funktioniert der gewerbs- und bandenmäßige Betrug!

Komisch: Die CO2-Kompensationsprojekte finden in Gegenden ohne Verkehrs- und Gesundheits-Infrastruktur statt. Nur Einheimische können dahin gelangen. Besucher riskieren, von der Rauschgiftmafia getötet zu werden.

Die Menschen dort sind bitterarm, leben im Wald, haben nur Holz für Haushaltsenergie. Der Kompensationsprojekte möchten dieses Holz einsparen.

Mastodon, gehostet auf bildung.socialbildung.socialBildung unter den Bedingungen der digitalen Transformation.

Der Beitrag von correctiv bestätigt wieder meinen Verdacht, dass #CO2Zertifikate nur genutzt werden um die eigene Bilanz zu verschleiern. #Greenwashing

Nebenbei profitieren andere, neu gegründete Unternehmen, weil sie für wenig Investitionen (kleinen Wald pflanzen) ein Produkt ( #CO2Emissionen Zertifikat ) auch einfach mehrfach virtuell verkaufen könnten (weil in der EU kein Interesse dran besteht, die Projekte die angeblich für andere #CO2 einsparen auf Plausibilität der Zahlen zu überprüfen)