„Sozial nachhaltig“
Deutsche #Unternehmen sind weiterhin in erheblichem Umfang am globalen #Landgrabbing beteiligt. Dies zeigt aktuell das Beispiel der deutschen Firma Amatheon Agri, die auf dem afrikanischen Kontinent im großen Stil #Agrarflächen aufkauft. In #Sambia hat das Unternehmen inzwischen 40.000 Hektar erworben – eine Fläche annähernd von der Größe des Bodensees. Um die Nutzung für den Anbau von #cashcrops oder auch für die #Viehzucht zwecks #Fleischproduktion zu ermöglichen, wurden zahllose #Kleinbauern zwangsweise umgesiedelt und ihrer #Lebensgrundlage beraubt. Wie die #Nichtregierungsorganisation #FIAN berichtet, beraubt #AmatheonAgri Kleinbauern außerdem des lebensnotwendigen Zugangs zu #Wasser und sperrt Wege; behindert wird zuweilen sogar der #Krankentransport. Ein Mitarbeiter der deutschen Botschaft in Sambia lobte Amatheon Agri kürzlich für angebliche „Errungenschaften in ökonomischer, sozialer und ökologischer N#achhaltigkeit“. Laut FIAN-Angaben sind auch weitere deutsche Unternehmen an Landgrabbing beteiligt. Die #Bundesregierung, heißt es bei der Organisation, komme ihrer Pflicht, gegen die Verletzung legitimer #Landrechte im Globalen Süden vorzugehen, nicht nach. (...)
Weiterlesen:
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/9688
via https://mastodon.trueten.de/@gfp/113154832317589212 #CapitalismIsADeathCult #Außenpolitik