freiburg.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Ein Mastodon-Server für Freiburg und Umland betrieben durch den Verein freiburg.social e.V.: https://wir.freiburg.social

Server stats:

534
active users

#ruckwarts

0 posts0 participants0 posts today

#Rückwärts-Autokraten-Koalition😡🤦‍♂️
@SPDde #cdu
Hinzu kommt:
- Abschaffung #Informationsfreiheits Gesetz
- Beschließt das #Arme mit nichts immer noch zu viel haben- #Bürgergeld trotz Urteil BVerfG
- Will wieder #Fossil werden
- #Klimaschutz, nicht wirklich
- Will #Entwicklungshilfe & #Ministerien abschaffen
- Wollen #Überwachung imenz ausbauen & #Bürgerrechte & #Migrationsrechte massiv einschränken
- Will #Lügen verbieten, ausgerechnet die, die im #Wahlkampf am meisten gelogen haben 🤦‍♂️

Runder Tisch Nehammers gegen EU-Kurs zu Autotechnologie
orf.at/stories/3359413/

"Nehammer möchte unter dem Schlagwort „Technologieoffenheit“ den für 2035 beschlossenen schrittweisen Ausstieg aus der Verbrennertechnologie rückgängig machen. Dieser ist ein zentraler Baustein des „Green Deal“ der EU zur Bekämpfung des Klimawandels."

"darüber sollen beim runden Tisch im Bundeskanzleramt u. a. Wirtschaftsminister Martin Kocher und der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler (beide ÖVP), Industriellenvereinigung-Präsident Georg Knill sowie Vertreter von Magna, BMW und Siemens beraten."

Ist eigentlich nur interessant, dass sie das so öffentlich verkünden. Die können ja sonst auch miteinander reden. Weil sie glauben, dass das bei der Wählerschaft gut ankommt, oder? 🤔🤦

ORF.at · Runder Tisch Nehammers gegen EU-Kurs zu AutotechnologieBy ORF.at

Architektonische Doppelmoral – Über die Politik der Rekonstruktion
Bauen am nationalen Haus ist ein Buch, das Erkenntnisse dazu liefert, wie sich der hiesige Umgang mit verlorenen Bauten hohen Symbolwerts besser gestalten ließe als heute. Steine können nicht daran schuld sein, was in ihrem Inneren passiert ist. Dieser Ausspruch des ehemaligen brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck (SPD) aus dem Jahre 2000 ist sicher wahr. Aber der Wiederaufbau von Steinen, die als mit den Steinen von früher identisch konzipiert werden, ist nie unpolitisch und wertfrei. Unsere Gesellschaft und ihre Institutionen schulden solchen Projekten ein sorgfältiges und kritisches Auge.
https://54books.de/architektonische-doppelmoral-ueber-die-politik-der-rekonstruktion/
#Bauen #Rückwärts #Geschichte

54books · Architektonische Doppelmoral – Über die Politik der Rekonstruktion - 54booksvon Matthias Warkus Wie extreme Rechte über das Planen und Bauen denken, brachte ein anonymer Twitterer Anfang September 2023 so auf den Punkt:…